Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jon Agee

    Dieser Autor ist bekannt für seine visuell eindringlichen und oft humorvollen Illustrationen, die seinen einzigartigen Erzählstil prägen. Seine Arbeit, die häufig mit Wortspielen und visuellen Gags spielt, erforscht Themen wie Selbstakzeptanz und die unerwarteten Freuden der Existenz. Die Bücher des Autors zeichnen sich durch ihre spielerische Natur aus, die junge Leser fesselt und gleichzeitig Ebenen für Erwachsene bietet, die witzige Konzepte und überraschende Wendungen schätzen. Mit seinem kühnen visuellen Gespür und seinem unkonventionellen Erzählansatz hat sich der Autor als markante Stimme in der Kinderliteratur etabliert, die Vorstellungskraft und Heiterkeit fördert.

    Ist da jemand?
    Die erstaunlichen Bilder des Felix Clousseau
    Auf der anderen Seite lauert was
    • 2021

      „Auf meiner Seite ist es sicher …“ – eine Geschichte über die Angst vor dem Unbekannten Da ist eine Mauer in der Mitte des Buches, und der kleine Ritter ist sich sicher: Diese Mauer beschützt ihn vor den wilden Tieren und dem schrecklichen Oger auf der anderen Seite. Also setzt er alles daran, die Mauer zu erhalten – und übersieht dabei, dass die Gefahr eigentlich ganz woanders lauert. Wird der kleine Ritter die Mauer rechtzeitig überwinden, und seine Vorurteile gleich mit? Von Amnesty International empfohlen. John Agee verpackt eine wichtige Botschaft in einer kindgerechten Geschichte und pointierten Illustrationen. »Ein Buch wie das von Jon Agee [kommt] zur rechten Zeit.« Stuttgarter Zeitung , 26.03.2021 »Eine überaus witzige und fantasievolle Parabel auf Grenzen und Ausgrenzung, die durch ihren Humor und ihre liebevoll gestalteten Illustrationen beeindruckt und zum Nachdenken anregt.« Andreas Markt-Huter, Lesen in Tirol, 29.05.2021 » Jon Agee erzählt mit wenig Text eine spannende und zugleich lustige Geschichte über Angst.« Andreas Tschürtz, Heilbronner Stimme, 03.07.2021

      Auf der anderen Seite lauert was
    • 2019

      Humorvolles Bilderbuch ab 4 Jahren. Ein Astronaut ist zum Mars geflogen, um dort nach Leben zu suchen. Doch wohin er auch schaut: weit und breit nur Sand und Geröll. Nur der Leser kann den riesigen Marsbewohner sehen, der den jungen Astronauten sofort entdeckt hat und nun interessiert beobachtet, was der kleine Mensch da auf seinem Planeten treibt. Es entwickelt sich ein herrliches Versteckspiel, das einen unweigerlich zum Schmunzeln bringt.

      Ist da jemand?
    • 1997

      Unter den Malern, die bei einer Pariser Kunstausstellung ihre Bilder vorführen, ist auch der unbekannte Maler F. Clousseau. Zunächst wird er von den Kunstkennern nur ausgelacht - bis seine Bilder plötzlich ein Eigenleben entwickeln ...

      Die erstaunlichen Bilder des Felix Clousseau