Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Xaver Reichl

    Regulatorische Toxikologie
    Taschenatlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner
    Taschenatlas Toxikologie
    Moderne Umweltmedizin
    Atlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner
    Taschenatlas der Toxikologie
    • Taschenatlas der Toxikologie

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Wissen über Schad- bzw. Giftstoffe und Umweltfaktoren ist das Grundelement für eine objektive, wissenschaftlich fundierte Risikoanalyse bei Belastung oder Vergiftung beim Menschen. Der Taschenatlas erklärt und illustriert Wirkungen von Substanzen, - die in der Umwelt Veränderungen bewirken, - die für Pflanze, Tier und Mensch eine Gefährdung darstellen und - die bei unsachgemäßem Umgang für Menschen lebensbedrohlich sein können. Der erste Teil - Allgemeine Toxikologie - vermittelt aktualisierte grundlegende Kenntnisse über Toxikokinetik, Toxikodynamik, relevante Testmethoden, Klinische Toxikologie sowie neueste Erkenntnisse der Umweltmedizin und Umwelttoxikologie. Der zweite Teil - Spezielle Toxikologie - beschreibt erweiterte Wirkungen verschiedener Schad- und Giftstoffgruppen einschließlich von Strahlen und Lärm.

      Taschenatlas der Toxikologie
    • Aktuelles praxisrelevantes Wissen: Pharmakologie und Toxikologie in kompakter Form für Zahnärzte - und solche, die es werden wollen. übersichtliches Doppelseitenprinzip: linke Seite Text, rechte Seite Abbildungen einprägsame Farbtafeln vermitteln komplexe Zusammenhänge auf einen Blick wichtig in der Praxis: spezielle Informationen zur Toxizität zahnärztlicher Füllungswerkstoffe Überaus praktisch: Glossar mit den wichtigsten fachspezifischen Begriffen und Abkürzungen Arzneimittelverzeichnis Wirkstoff - Handelsname Neu in der 2. Auflage: jetzt im großen Atlasformat neue Kapitel zu den Themen Toxikologie von Nanopartikeln Biokompatibilität und Auswahl des verträglichsten Materials Toxikologie von Fissurenversieglern Notfallzahnmedizin Allergien durch Zahnmaterialien

      Atlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner
    • Moderne Umweltmedizin

      Umweltbelastungen – Diagnostik – Therapie

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Dieses Buch bietet eine kurzgefasste Darstellung der Umweltmedizin in Wort und Bild. Untersucht werden sämtliche Einflüsse, die aus der Umgebung direkt oder indirekt auf den Menschen einwirken und ihn gefährden. Es ist in folgende Schwerpunkte gegliedert • Allgemeine Umweltmedizin mit Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Umweltmedizin • Umweltbelastung mit Darstellung z. B. der verschiedenen (Schad-)Stoffgruppen • Diagnostische Methoden • Darstellung gesundheitlicher, umweltbedingter (Organ-)Störungen beim Menschen • Therapeutische Möglichkeiten umweltbedingter Erkrankungen • Diskussion übergreifender umweltmedizinischer Aspekte Studierende aller Fächer können sich hier die grundlegenden Kenntnisse über umweltrelevante Stoffe sowie Wirkungen und Therapien von Erkrankungen aneignen. Aber auch Laien werden die zum Teil komplizierten umweltmedizinischen Zusammenhänge durch die verständlichen Texte und übersichtlichen Farbtafeln leicht vermittelt.

      Moderne Umweltmedizin
    • Die komplette Toxikologie im handlichen Taschenbuchformat. - Bewährtes Doppelseitenkonzept der Taschenatlanten mit einer Vielzahl eindrucksvoller, vierfarbiger Abbildungen. - Verständliche, kompakte Darstellung verschiedenster Schad- und Giftstoffe und derenWirkungen. - Therapie bei Vergiftungen. - Risikoanalysen helfen bei der Einschätzung einer möglichen umweltbedingten (Schad-) Stoffexposition. - Zahlreiche Informationen zu Umwelt-, Verbraucher- und Gesundheitsschutz steigern die Praxis- und Alltagsrelevanz. Neu: - Überarbeitung und Aktualisierung der Inhalte. - Neue Tafeln und Texte, u. a. zu den Themen: Biologische Kampfstoffe, moderne toxikologische Verfahren, Schwellenwerte. Der Taschenatlas erklärt und illustriert Wirkungen von Substanzen, die in der Umwelt Veränderungen bewirken, die für Pflanze, Tier und Mensch eine Gefährdung darstellen und die bei unsachgemäßem Umgang für Menschen lebensbedrohlich sein können.

      Taschenatlas Toxikologie
    • Regulatorische Toxikologie

      • 616 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Führende Experten geben Einblick in die grundlegenden Prozesse der toxikologischen Regulierung. Die wichtigen Fragen zu Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikomanagement werden jeweils in einem eigenen Kapitel beantwortet. Weitere Themen gelten den neuesten Arbeitsmethoden und Beurteilungsgrundlagen, dem Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichen Argumenten und weltanschaulichen Aspekten sowie den Grundlagen von Gesundheits-, Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz. Ein "Muss" für alle, die in Behörden, Industrie, Universitäten oder anderen Institutionen mit der toxikologischen Beurteilung und Beratung befasst sind.

      Regulatorische Toxikologie
    • Illustrated handbook of toxicology

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      This book serves as a hands-on guide to various poison treatments and offers supplemental public health information. Each two-page unit features concise text on the left complemented by full-color illustrations on the opposing page. The expert author distinguishes harmful toxic substances and catalogues their specific effects on the human body, plants, animals, and the surrounding environment. The handbook also addresses other topics, including biological warfare, modern toxicological methods, and threshold values. Features include: succinct, user-friendly organization so readers can navigate the content with ease; over 600 detailed images and diagrams arranged on 150 full-color plates illustrate exposures and toxicological effects on humans, plants, and animals; well-researched, objective risk analysis on toxic exposures accompanied by relevant images; extensive glossary of key toxicological terms that provide readers with the accurate information they need to avoid dangerous confusion.

      Illustrated handbook of toxicology
    • Conçu comme un atlas, au format de poche et tout en couleurs, cet ouvrage synthétise de manière rigoureuse les aspects chimiques, biologiques, cliniques, médicaux et environnementaux associés à des familles de substances toxiques très diverses. Sont illustrés par des schémas les origines des émissions de nombreuses substances d'utilisation courante, leurs cycles biochimiques, leurs cibles principales dans le corps humain et leurs effets toxiques caractéristiques. Sa présentation attractive facilite grandement la compréhension et la mémorisation.

      Guide pratique de toxicologie