Das Buch arbeitet einen neuen, innovativen Ansatz eines Wissensmanagements aus, der eine Anbindung des Wissensmanagements an die Unternehmensstrategie vorsieht und dies in drei Themenschwerpunkten diskutiert: Theorie des strategischen Wissensmanagements, empirische Befunde zum strategischen Wissensmanagement, praxisorientierte Konzeption und Methodik des strategischen Wissensmanagements. Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit den Fächern Allg. BWL und Unternehmensführung, Wissensmanager und Praktiker in Executive Education Seminaren.
Andreas Al Laham Reihenfolge der Bücher



- 2003
- 1997
Anhand einer Umfrage in 65 Unternehmungen untersucht Andreas Al-Laham typische Strategieprozeßmerkmale, die auf eine Vielzahl von Problemen und Schwachstellen der Unternehmungspraxis bei der Planung und Umsetzung von Strategien schließen lassen. Aus der Verdichtung der Merkmale ergeben sich drei Prozeßstruktur-Muster, die sich in ihrer Effizienz deutlich voneinander unterscheiden. Der Autor zeigt auf, wie Unternehmungen Strategieprozesse durchführen und organisieren müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Verzeichnis: Der Autor zeigt auf, wie Unternehmungen Strategieprozesse durchführen und organisieren müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können.