Alte Gemüse & Kräuter wiederentdeckt
- 183 Seiten
- 7 Lesestunden
Der gute Heinrich kehrt zurück! Die Wiederentdeckung alter Kultur- und Nutzpflanzen für Küche und Garten bietet eine kulinarische Entdeckungsreise mit unglaublicher Aromen- und Geschmacksvielfalt! In Aufzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert findet sich eine überraschend breite Palette an Nutzpflanzen, die früher auf einheimischen Märkten angeboten wurden. Zwischendurch fast völlig verschwunden, kehren sie jetzt nach und nach in die Gärten, Felder, auf Märkte und vor allem auch wieder in die Töpfe zurück und bereichern die saisonale Küche mit ihrer Aromen- und Geschmacksvielfalt. Im lexikalischen Teil werden rund 100 Pflanzen wie Emmer, Haferwurzel, Kerbelrübe, Guter Heinrich, Portulak und viele andere mehr ausführlich vorgestellt. Der zweite Teil des Buches lädt mit vielen Rezepten rund ums Jahr, aufgeteilt nach den Jahreszeiten, von der Vorspeise bis zum Nachtisch, vom Hauptgericht bis zu Getränken ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise. Überzeugen Sie sich selbst, dass Gartenmelde, Barbarakraut und Hirschhornwegerich, Stachys, Tobinambur, Meerkohl, Pastinake, Zuckerwurzel und Co. völlig zu Unrecht aus unseren Speiseplänen gestrichen wurden!
Topinambur, Pastinaken, Schwarzwurzeln und Co. 11 Gemüse - 11 Aromen. Die vernachlässigten nahrhaften Gewächse sind stark im Kommen. Sie sind als Saisonprodukte eine wertvolle Quelle natürlicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit bebilderten Steckbriefen. Schmackhafte Rezepte laden zum Kochen ein.
Grüner Heinrich, Gartenmelde, Topinambur, Pastinake und viele andere alte Sorten erleben eine nie gekannte Renaissance und finden begeisterte Verwendung in Küche und Garten. Die Neuauflage des erfolgreichen Buches wurde aktualisiert und ergänzt durch einen großen und informativen lexikalischen Teil.
Brot und Brötchen selber backen ist wirklich einfach und dabei schon fast eine philosophische Angelegenheit. Denn zu einem gelungenen Resultat führt nur die richtige Mischung aus aktiven Phasen (rühren, kneten, formen.) und Ruhe-Phasen (Teig muss gehen) – wie im richtigen Leben auch. So entsteht aus einem gesunden Naturprodukt, dem Getreidekorn, ein bekömmliches, schmackhaftes Grundnahrungsmittel: frisch, duftend, krustig und wunderbar gewürzt. Und mit den hier versammelten abwechslungsreichen Rezepten, ob Sesam-Knäcke, Sonnenblumen- oder Maisbrot, Quarkbrötchen, süßes Rosinen- oder Grahambrot, kommt bestimmt keine Langeweile bei „unserem täglichen Brot“ auf. Mit Brot-ABC, Angaben für den Brotbackautomaten und vielen Rezepten!