Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Hohmann

    Kassel
    Margaret Camilla Leiteritz
    Vier5
    Hilfe bei Schilddrüsenerkrankungen
    • Hilfe bei Schilddrüsenerkrankungen

      selbst aktiv werden - Beschwerden lindern und heilen - Lebensqualität steigern

      Selbsthilfe bei Schilddrüsen-Erkrankungen unter kompetenter ärztlicher Anleitung: Der Gesundheits-Ratgeber von den Experten der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen. Die Internistin Claudia Hohmann und die Ökotrophologin Sabine Pork bringen langjährige Erfahrung im Umgang mit Schilddrüsen-Patienten ein. Sie haben ein interaktives Patienten-Coaching zur Selbsthilfe entwickelt, das Betroffenen ermöglicht, aktiv für ihre Gesundheit zu arbeiten. Der Ratgeber zeigt, wie man eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse ganzheitlich behandeln kann. Hashimoto und andere Beschwerden werden erklärt, und naturheilkundliche Therapie-Formen basierend auf den fünf Säulen ganzheitlicher Gesundheit – Lebensstil, Bewegung, Ernährung, Hydrotherapie und Pflanzen-Heilkunde – werden aufgezeigt. Es gibt einen Überblick über verschiedene Schilddrüsen-Erkrankungen wie Struma, Schilddrüsenüber- und -unterfunktion, sowie gezielte Selbsthilfemöglichkeiten mit Entspannungsverfahren, Auflagen und Wickeln. Da einige Schilddrüsen-Erkrankungen, wie die Hashimoto-Thyreoiditis und der M. Basedow, Autoimmun-Erkrankungen sind, liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Stärkung des Immunsystems. Checklisten, Fragebögen, Ernährungs-Coaching, Mitmach-Übungen, Dos and Don’ts und Erfolgskontrollen unterstützen die Betroffenen, selbstverantwortlich für ihre Gesundheit einzutreten.

      Hilfe bei Schilddrüsenerkrankungen
    • Kassel

      • 67 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der einzigartige Bergpark, Schloss Wilhelmshöhe, Karlsaue und Orangerie zeugen heute noch davon, dass Kassel einst eine der schönsten europäischen Residenzen war. Immer noch blickt der Herkules auf die moderne Stadt, in der alle fünf Jahre die weltbekannte Kunstschau „documenta“ inszeniert wird. Einmalig sind Tapetenmuseum und Museum für Sepulkralkultur. Die Brüder Grimm sammelten hier ihre Märchen. Zusatznutzen: In diesem Büchlein sind 4 Postkarten zum heraustrennen in Buchmitte!

      Kassel