Dieser Ratgeber enthält alle wesentlichen Informationen über das Führungsinstrument „Ziele“. Er unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen bei der Gesprächsführung und erklärt, wie man auch heikle Situationen und Konflikte meistern kann. Mit zahlreichen Infografiken und Beispielen aus der Praxis.
Jochem Kießling-Sonntag Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2010
Informationen zum Titel: Erfolgreich führen durch Gespräche Mitarbeitergespräche sind wichtig, verlaufen aber oft unbefriedigend. Dieser Crashkurs* thematisiert alle typischen Anlässe für Mitarbeitergespräche,* erläutert die erfolgsentscheidende Vorbereitung und* vermittelt, wie man Gespräche für alle Beteiligten zielführend steuert. Informationen zur Reihe: Ohne Fachwissen geht im Job bekanntlich nichts - doch Zeit und Budget für berufliche Weiterqualifizierung werden immer knapper. Auch Freelancern und Existenzgründern bleibt wenig Zeit, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Der Trend lautet: kürzer, direkter, intensiver. Die Crashkurse folgen dieser Entwicklung:* Profundes theoretisches Basiswissen, rasch in der Praxis anwendbar* Nutzerfreundlich aufbereitet als großformatiges, übersichtliches Arbeitsbuch mit praktischen Übungen und Lösungshinweisen* Ideal zum Selbstlernen und zur Vor- oder Nachbereitung von Seminaren* Viele Titel mit CD-ROM, darauf Arbeitsblätter, Checklisten und Tools
- 2008
Zielvereinbarungsgespräche
Erfolgreiche Zielvereinbarungen
- 2006
Erfolg beginnt im Kopf - 99 Tipps für mentale Stärke
innere Ressourcen aktivieren, Talente entfalten, Visionen verwirklichen
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2003
Handbuch Trainings- und Seminarpraxis
Konzepte des Trainingshandelns : Trainingszyklus von der Auftragsklärung bis zur Transfersicherung : Werkzeuge erfolgreicher Seminargestaltung
- 450 Seiten
- 16 Lesestunden
- 2002
Zielvereinbarungsgespräche
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von 'Pocket Business' greifen aktuell auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen in der Praxis benötigt wird, und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 x 16 cm Wie läuft ein konstruktiv geführtes Zielvereinbarungsgespräch ab? Wie formuliert und dokumentiert man realistische Ziele? Das Buch wendet sich an Führungskräfte 'und' Mitarbeiter, schließlich möchten beide Seiten in den Gesprächen optimale Ergebnisse erzielen.
- 1997
Gestalten der Stille
Untersuchungen zur Prosa Robert Walsers
