Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver La Farge

    19. Dezember 1901 – 2. August 1963

    Oliver La Farge war ein amerikanischer Schriftsteller und Anthropologe, dessen Werk sich vor allem mit der Kultur der amerikanischen Ureinwohner beschäftigt. Seine fiktiven und nicht-fiktiven Schriften tauchen tief in die Traditionen und das Leben indigener Völker ein und brachten ihm bedeutende Anerkennung ein. La Farges Kurzgeschichten erschienen in namhaften Magazinen und zeigten seinen unverwechselbaren Erzählstil. Sein Ansatz war geprägt von tiefem Verständnis und Respekt für die Kulturen, die er darstellte.

    Oliver La Farge
    Die Welt der Indianer
    Indianische Romanze
    Die letzte Flasche Whisky
    Der grosse Nachtgesang
    Die grosse Jagd
    Indianische Liebesgeschichte
    • Indianische Liebesgeschichte

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(6)Abgeben

      Eine der ehrlichsten und interessantesten Indianergeschichten von zeitloser Intensität. Der Navajo-Indianer Lachender-Knabe verliebt sich in schlankes-Mädchen. Sie gehört demselben Stamm an wie er, aber ihre Vergangenheit ist ihm fremd. Sie hat durch das Zusammenleben mit weißen Amerikanern die Bindung zu ihrem Volk verloren. Ihr gemeinsames Haus, in dem sie webt und er Silber schmiedet, wird ein glückliches Haus. Wenn sie reich genug sind, wollen sie zu seinem Volk in den Norden ziehen. - Der Roman, der 1929 in den USA erschien, ist auch heute noch eine der ehrlichsten und interessantesten Indianergeschichten von zeitloser Intensität.

      Indianische Liebesgeschichte
    • The Mother Ditch

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Exploring the vital role of the mother ditch, or acequia madre, this book delves into the communal irrigation system that shaped Northern New Mexico's agricultural landscape. It highlights the cooperative spirit essential for maintaining these water ditches, overseen by the elected mayordomo, whose responsibilities reflected the community's needs. As many acequias have since dried up, the narrative evokes a sense of nostalgia for a time when survival depended on collective effort, emphasizing the historical significance of water in human progress. Available in English and Spanish.

      The Mother Ditch
    • Cochise of Arizona

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Cochise, a prominent chief of the Chiricahua Apaches, navigates the complexities of war and peace amid the encroachment of white settlers. Initially forced into conflict, he and his warriors resist the U.S. Army for over a decade, showcasing remarkable bravery. The narrative highlights the unexpected bond formed between Cochise and Major General Howard, both men of faith, culminating in a unique peace agreement. Enhanced by L. F. Bjorklund's illustrations, the story captures the heroism and humanity of Cochise's journey.

      Cochise of Arizona
    • The Man with the Calabash Pipe

      Some Observations

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      The essays reflect Oliver La Farge's deep connection to the Southwest, particularly Santa Fe, showcasing his keen observations and humor through various characters, including his alter ego, the "Man With the Calabash Pipe." La Farge's writings blend personal anecdotes with broader reflections on life, culture, and language, revealing his fierce devotion to the region. The collection captures the essence of his personality and insights, making it a poignant tribute to both the author and the place he loved, as noted by editor Winfield Townley Scott.

      The Man with the Calabash Pipe