Im Jahr 1903 irrt die 19-jährige Mary nach dem Verlust ihres Kindes und dem Mord an ihrem untreuen Ehemann durch die Wälder Montanas. Getrieben von Verzweiflung und Mut flieht sie in die Wildnis, wo sie sich den Herausforderungen der Natur stellt und sich selbst neu entdeckt.
Gil Adamson Reihenfolge der Bücher
Gil Adamson schafft Erzählungen, die sich mit der Komplexität des menschlichen Geistes auseinandersetzen und Themen wie Überleben, Identität und die Suche nach Sinn unter schwierigen Umständen erforschen. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine ausgeprägte poetische Qualität aus, die den Leser in Welten entführt, in denen rohe Emotionen und harte Realität miteinander verknüpft sind. Adamson's Werk wird für seine Fähigkeit gefeiert, die subtilen Nuancen menschlicher Erfahrungen einzufangen, und für ihr kraftvolles Storytelling. Sie ist eine bedeutende Stimme in der zeitgenössischen kanadischen Literatur, bekannt für ihren fesselnden literarischen Stil.






- 2012
- 2011
Ashland
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
The collection features vivid prose-poetry that explores a haunting world filled with violence, nightmares, and death-focused mythologies. It presents a landscape populated by gunslingers, madwomen, ghosts, and wolves, each narrative verse enhancing the macabre atmosphere. With elements of neo-gothicism, surrealism, and feminism, the pieces create an enigmatic and thrilling experience, echoing the seductive yet dangerous nature of the outlaws depicted. This work serves as a precursor to Adamson's acclaimed novel, "The Outlander."
- 2011
Skurril, witzig, charmant – die perfekte Sommerlektüre Die junge Hazel wächst in Kanada in einer skurrilen Familie moderner Exzentriker auf: Ihr Vater experimentiert gerne mit den elektrischen Leitungen im Haus herum, sodass jeder mal einen Schlag abkriegt. Ihre Mutter geht auf Socken zu Partys, weil Sie keine eleganten Schuhe in ihrer Übergröße findet. Ihr Onkel liebt seine Haustiere – eine Gans, ein Pferd, eine Katze, ein Hund – und lässt sie zum Wettschwimmen antreten. Und Hazel muss zum täglichen 'Fischsitting' zu ihren Nachbarn gehen und freut sich, wenn Jacques Cousteau in den Weiten der blauen Meereswelt auf dem Fernsehbildschirm flimmert. 'Hilf mir, Jacques Cousteau' ist das ebenso komische wie anrührendende Porträt einer unkonventionellen Familie mit schrägen Ticks und Macken. Gil Adamson beschreibt ihre Figuren liebevoll und mit lakonischem Blick fürs Detail. Sie erzählt kraftvoll, pointiert, aber auch mit großer poetischer Leichtigkeit.
- 2009
A brooding, compelling, fugitive-on-the-run story Shortlisted for the Commonwealth Writers' Prize, Winner of the International Association of Crime Writers Dashiell Hammett Prize, Longlisted for the IMPAC Dublin Literary Award.
- 2009
Der Aufbruch einer jungen Frau in unbekannte innere und äußere Welten 1903, in der Wildnis Montanas: Die 19-jährige Mary rennt nachts durch die Wälder. Sie befindet sich in einer ausweglosen Situation – sie hat kurz nach der Geburt ihr Kind verloren, ihren untreuen Ehemann erschossen und wird von seinen beiden gewalttätigen Brüdern gejagt. Getrieben von der Abscheu über ihre Tat und der Angst vor ihren Verfolgern, beginnt Mary eine abenteuerliche Flucht durch die Wildnis. Erst als sie am Rande der Erschöpfung von einem Einsiedler aufgelesen wird, weicht die Panik langsam einer neuer Zuversicht und einem Gefühl von Freiheit. Die preisgekrönte Autorin Gil Adamson erzählt virtuos, packend und in kraftvollen Bildern von dem Aufbruch einer jungen Frau in unbekannte innere und äußere Welten.
- 1997