Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Ponten

    3. Juni 1883 – 3. April 1940
    Die Insel
    Deutsche Heimat 2
    Der Meister
    Auszug nach Wiesenbellmann : Wolgadeutsche Erzhlählung
    Die Insel
    Die Bockreiter
    • 2016

      Die Bockreiter

      Eine Novelle - zeitgemäß bearbeitet und kommentiert von Günter Krieger

      4,0(3)Abgeben

      Eine Bande von Schelmen – man nennt sie „Bockreiter“ – treibt in den 1760er-Jahren ihr Unwesen im Aachener Land und in Eupen. Zunächst sind es nur derbe Streiche, die auf ihr Konto gehen. Doch bald kommt es zum Entsetzen des Bockreiter-Hauptmannes zu Raub, Mord und Totschlag. Die Novelle von Josef Ponten erschien erstmals 1919. Günter Krieger, Autor zahlreicher Historienromane, hat sie zeitgemäß bearbeitet. Ein Portrait Pontens, der zu seiner Zeit sehr bekannt und erfolgreich war, sowie eine Abhandlung über die Zeit der Bockreiter und deren Anführer Joseph Kirchhoffs vervollständigen das Buch.

      Die Bockreiter
    • 2013

      Die Monografie über Alfred Rethel beleuchtet die Tragödien seiner Kunst und seines Lebens. Rethel, ein bedeutender Historienmaler der Spätromantik, kämpfte mit den Idealen seiner Zeit. Das Werk enthält 300 Abbildungen seiner Gemälde und Skizzen und ist ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1911.

      Alfred Rethel
    • 1941
    • 1920