Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Norbert Pohlmann

    20. März 1960
    Securing electronic business processes
    Firewall-Systeme
    Der IT-Sicherheitsleitfaden
    Sicher im Internet
    Cyber-Sicherheit
    Die kleine Laterne
    • 2019

      Cyber-Sicherheit

      • 594 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die IT-Sicherheit und die Herausforderungen der Digitalisierung, die Geschäftsmodelle und Verwaltungsprozesse grundlegend verändert hat. Während der digitale Wandel neue Möglichkeiten eröffnet, sind auch Cyber-Angriffe durch Hacker ein ernstzunehmendes Risiko. Um eine sichere und vertrauenswürdige IT für die Zukunft zu gestalten, ist fundiertes Wissen über Cyber-Sicherheit unerlässlich. Der Autor, Norbert Pohlmann, führt Sie durch die Mechanismen, Prinzipien und Konzepte der IT-Sicherheit und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch anwendungsorientierte Perspektiven. Sie lernen, welche Sicherheitseigenschaften für Cyber-Systeme entscheidend sind und wie Sie die Wirksamkeit von IT-Lösungen im Hinblick auf deren Sicherheit beurteilen können. Das Buch behandelt grundlegende Aspekte der Cyber-Sicherheit, darunter Strategien, Motivationen, Bedürfnisse und Herausforderungen. In den folgenden Kapiteln werden spezifische Themen wie Kryptographie, Hardware-Sicherheitsmodule, digitale Signaturen, Identifikation und Authentifikation sowie Firewall-Systeme und Blockchain-Technologie behandelt. Anschauliche Grafiken und Tabellen veranschaulichen komplexe Zusammenhänge, und zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung. Es richtet sich an Studierende der Informatik, Auszubildende im Bereich Fachinformatik sowie Fachkräfte in der IT-Branche.

      Cyber-Sicherheit
    • 2010

      Updates, Passwörter, Verschlüsselung, Kindersicherung: Irgendwie weiß jeder Computerbenutzer, dass ihn das etwas angeht. Dass er Bescheid wissen müsste. Um sicher zu sein im Internet. Die wenigsten haben jedoch den Durchblick oder gerade einen IT-Crack zur Hand. Und doch müssen sie ihre Daten sichern. Norbert Pohlmann und Markus Linnemann, zwei anerkannte Experten für Internet-Sicherheit, ersetzen den Fachmann in jedem Computerhaushalt. Schritt für Schritt erhellen sie den Weg durch den gefährlichen Dschungel der IT-Welt. Einfach und verständlich, mit Checklisten, Tipps und einem speziellen Online-Service mit aktualisierten Informationen. Das spart Geld und macht sicher.

      Sicher im Internet
    • 2004

      Referenz und Ratgeber: Dieses Buch, das jetzt in einer aktualisierten Neuauflage erscheint, liefert für IT-Verantwortliche in Unternehmen und Behörden sehr nützliche und wertvolle Informationen. Zusammen mit dem Grundschutzhandbuch des BSI: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, an das es eng angelehnt ist, bildet dieses Buch, so ein Rezensent treffend, „ein unschlagbares Team“.

      Der IT-Sicherheitsleitfaden
    • 1997