Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julian Huxley

    22. Juni 1887 – 14. Februar 1975

    Julian Huxley war ein bedeutender britischer Biologe und Denker, dessen Werk sich tiefgehend mit Evolution und säkularem Humanismus beschäftigte. Mit einem akademischen Hintergrund und als erster Generaldirektor der UNESCO setzte sich Huxley für die Popularisierung der Wissenschaft auf verschiedenen Plattformen ein, von Büchern und Artikeln bis hin zu Radio und Fernsehen. Seine vielfältigen Interessen umfassten Themen wie Genetik, Zoologie und die Zukunft der Menschheit, was ihn zu einer einflussreichen Persönlichkeit in der wissenschaftlichen und intellektuellen Landschaft seiner Zeit machte. Huxleys Vermächtnis lebt in seinen Bemühungen fort, wissenschaftliches Verständnis mit menschlichem Fortschritt und Erkenntnis zu verbinden.

    Julian Huxley
    Ein Leben für die Zukunft
    Die Welt Verständigt sich
    Entfaltung des Lebens
    Ich sehe den künftigen Menschen
    Im Reich der Natur
    Die Wüste und die Alten Götter
    • 2022
    • 2022
    • 2021
    • 2021
    • 2021

      Essays of a Biologist

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Valued by scholars for its literary significance, this book is presented in its original print format to ensure its preservation for future generations. Intentional marks and annotations are included to maintain its authentic character, reflecting its historical context and importance in the literary canon.

      Essays of a Biologist
    • 2010

      The book presents a facsimile edition of Aldous Huxley's influential 1946 policy document, emphasizing the role of education, science, and culture in fostering international collaboration and peace. It highlights UNESCO's foundational goals and Huxley's visionary ideas, presented in both English and French, reflecting the organization's commitment to global unity through cultural exchange and intellectual cooperation.

      UNESCO: Facsimile of French and English Editions
    • 2009

      Evolution

      The Modern Synthesis

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden
      4,0(27)Abgeben

      Focusing on the foundational concepts of evolutionary biology, this definitive edition presents a critical exploration of the scientific principles that shaped the field in the twentieth century. It delves into the theoretical frameworks that support evolutionary theory, making it an essential read for those interested in the intersection of science and philosophy.

      Evolution
    • 2003

      The Origin of Species

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Discover this beautiful special edition of Charles Darwin’s groundbreaking theory on human evolution. When the eminent naturalist Charles Darwin returned from South America on board the HMS Beagle in 1836, he brought with him the notes and evidence that would form the basis of a world-changing theory: the evolution of species by a process of natural selection. This theory, published as On the Origin of Species in 1859, is the basis of modern biology and the concept of biodiversity. Its publication sparked a fierce scientific, religious and philosophical debate, which continues to this day. PATTERNS OF LIFE: SPECIAL EDITIONS OF GROUNDBREAKING SCIENCE BOOKS

      The Origin of Species
    • 2002

      Vom Begründer der Verhaltensforschung Berühmt geworden ist er als der »Gänsevater«: der Mediziner, Zoologe und Pionier der Verhaltensforschung Konrad Lorenz. Sein Haus war bevölkert von Wildgänsen, Kakadus, Singvögeln, Hunden, Kapuzineraffen und Fischen. Als Tierfreund und Wissenschaftler zugleich erzählt Konrad Lorenz voller Einfühlungsvermögen, unsentimental, selbstironisch, witzig und herzerwärmend von seinen Erlebnissen mit den Hausgenossen und verknüpft damit Beobachtungen, vielfältige Informationen und Betrachtungen darüber, wie Tiere wirklich sind und was Menschen im Umgang mit ihnen falsch machen.

      Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen