Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Høeg

    17. Mai 1957

    Peter Høeg (* 17. Mai 1957 in Kopenhagen) ist ein dänischer Schriftsteller.

    Peter Høeg
    Von der Liebe
    Die Liebenden einer Nacht
    Die Kinder der Elefantenhüter
    Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929
    Durch deine Augen
    Hommage à Bournonville
    • 2019

      Simon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren einst Kindergartenfreunde, doch daran kann Lisa sich nicht mehr erinnern. Als Forscherin hat Lisa eine Methode gefunden, wie man das Bewusstsein eines Menschen als Hologramm sichtbar machen kann. So will sie Patienten helfen, wieder in eine echte Beziehung zu anderen zu treten. In ihrem Bemühen, den völlig in sich verschlossenen Simon zu retten, kommen sich Peter und Lisa näher. Auch die verschüttete Kindheit steigt wieder vor Lisa auf. Nach dem Bestseller „Der Susan-Effekt“ ein neues Meisterstück von Peter Hoeg über umwerfende menschliche Begegnungen.

      Durch deine Augen
    • 2015

      Sie waren eine dänische Vorzeigefamilie, doch jetzt werden sie von der Polizei gesucht: Laban Svendsen, der Komponist, Susan, die Experimentalphysikerin, und ihre 16jährigen Zwillinge. Ein hochrangiger Justizbeamter schlägt Susan einen Deal vor. Er wird ihre Familie retten, wenn sie ihm das geheime Protokoll eines wissenschaftlichen Gremiums beschafft, das die Gefahren der Zukunft erforscht. Doch plötzlich kommt ein Mitglied dieser sogenannten Zukunftskommission nach dem anderen um - und das auf grausame Weise. Susan begreift, dass sie es mit einem kriminellen Interessengeflecht in besten Kreisen zu tun hat. Mit irrwitzigen Einfällen, technischem Knowhow und ihrem einzigartigen Susan-Effekt kämpft sie darum, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

      Der Susan-Effekt
    • 2010

      Die Kinder der Elefantenhüter

      • 481 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(214)Abgeben

      »Widerstand zwecklos: Peter Høeg erweist sich mit seinem neuen Roman als Meister einer Scharlatanerie, die glücklich macht.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Auf den ersten Blick sind die Finøs eine ganz normale Familie: Vater ist Pastor, Mutter spielt Orgel, brave Kinder. Doch an einem Karfreitag sind mit einem Mal die Eltern verschwunden, die schon einmal durch zweifelhafte Wundertaten mit der Justiz in Konflikt geraten waren. Also beginnen Peter und seine erstaunliche Schwester Tilte eine groß-angelegte Suchaktion. Inmitten falscher Heiliger und fanatischer Sinnsucher finden sie ihre eigene Tür zur Freiheit und zum Glück. »Der neue Roman des dänischen Autors Peter Høeg ist Räuberpistole, Kriminalgeschichte, Entwicklungsroman, er ist verrückt und großartig und voller Superhelden, deren Superkräfte allein darin bestehen, sich auf die eigene, innere Kraft zu verlassen.… Und am Ende hat man mehr verstanden über Liebe, Einsamkeit und Freiheit. Auch, dass es keine Antworten gibt, nur Ahnungen – und die Sehnsucht.« TAGESZEITUNG

      Die Kinder der Elefantenhüter
    • 2007

      „Wer 'Fräulein Smilla' liebt, wird auch 'Das stille Mädchen' mögen.“ (Literaturen) Kasper Krone ist der berühmteste Clown Europas. Seit einem Unfall verfügt er über ein einzigartiges Gehör: Er weiß, auf welchen Grundton die Seele eines Menschen gestimmt ist. Als Musiktherapeut arbeitet er mit der neunjährigen KlaraMaria, von der eine Stille ausgeht, wie er sie noch nie erlebt hat. Doch dann wird das stille Mädchen entführt. Kasper ahnt, dass etwas Entsetzliches geschehen wird, wenn er sie nicht rettet.„Wenn die letzte Seite umgeblättert ist, spürt man, dass noch ein tieferer Sinn in diesem Roman steckt – und bekommt Lust, ihn gleich noch einmal zu lesen.“ (Aftenposten)

      Das stille Mädchen
    • 2001

      Reise in ein dunkles Herz

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,2(11)Abgeben

      Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, studierte Schauspiel, Tanz und Literaturwissenschaften. Mit dem Roman «Fräulein Smillas Gespür für Schnee», der auch als Verfilmung sehr erfolgreich war, wurde er international berühmt. Nach zahlreichen Reisen gründete er eine Stiftung zugunsten von Frauen und Kindern in Entwicklungsländern. Peter Høeg lebt heute in der Nähe von Kopenhagen.

      Reise in ein dunkles Herz
    • 1998

      Von der Liebe

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,6(29)Abgeben

      Sechs Geschichten von der Liebe, und alle spielen in derselben Nacht, der Nacht des 19. März 1929. Ein Geschichtenzyklus als kleines Welttheater, das von Dänemark bis Indien, von Lissabon bis Zentralafrika reicht.

      Von der Liebe
    • 1997

      Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, studierte Schauspiel, Tanz und Literaturwissenschaften. Mit dem Roman «Fräulein Smillas Gespür für Schnee», der auch als Verfilmung sehr erfolgreich war, wurde er international berühmt. Nach zahlreichen Reisen gründete er eine Stiftung zugunsten von Frauen und Kindern in Entwicklungsländern. Peter Høeg lebt heute in der Nähe von Kopenhagen.

      Die Frau und der Affe
    • 1997

      Die Liebenden einer Nacht

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(184)Abgeben

      Fünf Liebesgeschichten von vier Autoren. Was man von der Liebe alles erhofft und befürchtet, weiß die Literatur auch nicht immer zu beantworten, und die Wahrheit liegt oftmals im Ungewissen. Wer vermag dies besser zu beschreiben als Tisma, Hoeg, Herling und Tabucchi. Zufallsbegegnungen erweisen sich als schicksalhaft, schreckliche Geheimnisse verbergen sich hinter schönen Fassaden, Ereignisse und Personen scheinen austauschbar zu werden.

      Die Liebenden einer Nacht