Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Herrmann

    Das Obstgut. Die Erben
    Flatrate zu Jesus
    Jesus und die schwarzen Schafe
    Die Straße meines Lebens
    Badisch g'schwätzt & g'lacht
    Anni kehrt heim
    • 2023

      Anni kehrt heim

      Ein Tegernseeroman

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Anni Obermaier hat es geschafft, sich aus ihrer schwierigen Kindheit zu befreien und eine leitende Position zu erreichen. Doch als ihr Chef sie an den Tegernsee schickt, wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Dort soll sie das Hotel Hoferer betreuen, das von einer Investorengruppe ins Visier genommen wird – und das ist ausgerechnet das Hotel ihrer ersten großen Liebe, Sven. Anni steht vor der Herausforderung, ihre Emotionen und beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen.

      Anni kehrt heim
    • 2022

      Die Straße meines Lebens

      Planstraße 146

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Autorin begibt sich auf eine persönliche Reise, um die Geschichte ihrer Familie aus dem Kraichgau in Baden zu erkunden. Dabei sucht sie nicht nur nach den Wurzeln ihrer Vorfahren, sondern auch nach ihrem eigenen Platz in der Welt. Durch die Auseinandersetzung mit dem Schicksal ihrer Familie entdeckt sie tiefere Verbindungen und Einsichten, die ihr helfen, sich selbst besser zu verstehen.

      Die Straße meines Lebens
    • 2022

      Jesus und die schwarzen Schafe

      Einsatz auf Erden

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Handlung folgt Jesus, der seit zweitausend Jahren das Verhalten der Menschen auf der Erde beobachtet. Seine Geduld ist erschöpft, da die Botschaft, die er einst seinen Jüngern anvertraute, immer schlechter verbreitet wird. Während die Menschen sich zunehmend von ihm abwenden, steht er vor der Herausforderung, dass sein einstiges Lehrpersonal nicht mehr den Anforderungen entspricht. Diese Erzählung thematisiert die Entfremdung zwischen Glauben und Menschheit sowie die Schwierigkeiten, die mit der Weitergabe spiritueller Werte verbunden sind.

      Jesus und die schwarzen Schafe
    • 2022

      Flatrate zu Jesus

      Im Schatten des Alltags unterwegs im WWW des Glaubens

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Suche nach Wurzeln und christlichen Werten steht im Mittelpunkt des Buches. Es beleuchtet Themen wie menschliche Wärme, Zuspruch, Verständnis, Hoffnung und Nächstenliebe. Die Autorin vermittelt, wie diese Werte im Glauben und im täglichen Leben Bedeutung finden und wie sie den Menschen auf ihrer Reise zu einem erfüllten Leben helfen können.

      Flatrate zu Jesus
    • 2022

      In Band 2 der Familiensaga "Das Obstgut Die Erben" kämpfen die Söhne der Brüder nach dem Tod des Obstbauern um den Fortbestand des Betriebs. Finanzielle Probleme bringen Wut, Betrug und Krankheit in die Familie. Es bleibt ungewiss, ob der brüchige Familienfrieden wiederhergestellt werden kann.

      Das Obstgut. Die Erben
    • 2021

      Das Geheimnis von Sizilien

      Milly Perle und ihr Urlaubsabenteuer

      Milly Perle fährt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Sven in den Ferien nach Sizilien. An einem Tag am Strand legt sie sich mit Taucherbrille und Schnorchel auf das Wasser und beobachtet die kleinen Fische, die im Wasser schwimmen. Da wird Milly auf einmal ganz zart von einer Welle umarmt, die sie mit hinaus auf das Meer nimmt. Plötzlich findet Milly sich an einem weißen Sandstrand wieder, und ein Mädchen mit langen, schwarzen Haaren und einem weißen Kleid kommt auf sie zu: Aurora, die Blumenfee von der Blumeninsel Silania. Welche Abenteuer wird Milly mit Aurora erleben und welche Aufgaben wird sie meistern müssen? Neben den spannenden Geschichten rund um Millys Abenteuer enthält dieses Buch Mitmach-Aufgaben, die den kleinen Leserinnen das Land und die Menschen Siziliens näherbringen. Illustriert mit Farbfotos. Für Mädchen ab 7 Jahren

      Das Geheimnis von Sizilien
    • 2021

      Violas Vermächtnis

      So nah kann nur der Himmel sein

      Die Geschichte zweier Schicksale, die sich vor der prachtvollen, geschichtsträchtigen Kulisse der Kurstadt Baden-Baden begegnen. Renate steht vor dem beruflichen und privaten Scherbenhaufen ihres Lebens. Doch dies bleibt nicht der einzige Schicksalsschlag, den sie einstecken muss. Im Kampf um ihre Existenz erkennt Renate schließlich die Magie des Zufalls und die starke Kraft zwischen Himmel und Erde. Auch Gero macht eine schwere Zeit durch. Als seine Schwester Viola stirbt, bittet sie ihn, eine Frau zu finden, die seine Hilfe braucht. Doch wie kann Gero diese Frau finden? Wann und unter welchen Umständen wird er ihr begegnen? Durch Zufall? Oder wird auch der Himmel seine Finger im Spiel haben? Die Fragen und Antworten auf Zufälle und andere mystische Zufälligkeiten in verschiedenen Lebenssituationen unserer Zeit sind die perfekte Würze dieses Romans. Mehr als 20 Schwarzweiß-Fotos führen die Leser*innen an die Schauplätze in Baden-Baden.

      Violas Vermächtnis
    • 2021

      Gerda rockt die Bühne

      Oma dreht durch

      Oma Gerda hat die Nase voll. Sie hat ihren starrköpfigen, dominanten Ehemann überlebt und hofft auf eine besse-re Zeit. Doch anstatt endlich das Leben neu zu beginnen, wird sie von ihrer Tochter und deren Kindern einge-spannt und ausgenutzt. Als sie eines Tages das Zimmer ihrer Enkelin aufräumt, stolpert sie über deren E-Gitarre. Wie unter Zwang legt sie los und lässt die Rock n Roll-Zeit ihrer Jugend wie-derauferstehen. Der kurze Ausflug in die Vergangenheit legt in Gerda einen Schalter um. Sie erinnert sich an das alte Motorrad ihres Mannes, das immer noch im Schuppen steht, packt einen Koffer und ihre winzige Rente und verlässt das Haus. Eine abenteuerliche Reise beginnt, in deren Verlauf Gerda sogar eine Musikerkarriere startet. Ein turbulenter und kecker Roman über das Leben der alten Junggebliebenen, erzählt mit einem Augenzwinkern und einer großen Portion Humor.

      Gerda rockt die Bühne
    • 2021

      Nach dem Tod ihrer Mutter findet Jolanda in deren Nachlass eine Schatulle mit Briefen und Fotos. Ihre vermeintlich heile Welt stürzt ein, als sie erfährt, dass ihre verstorbenen Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern waren. Sie begibt sie sich auf die Reise in den Schwarzwald und nach Sizilien, um die Familiengeheimnisse ihrer Adoptivmutter zu lüften und ihre richtigen Eltern zu finden. Bei ihrer Suche tun sich ungeahnte menschliche Abgründe auf, die sich noch über Jahrzehnte bis in die Gegenwart auswirken. Eine Familie, die den strengen und althergebrachten Werten sowie den Vorurteilen gegenüber den italienischen Gastarbeitern zu Beginn der Sechzigerjahre Tribut zollen muss, auf diese Weise ihren inneren Zusammenhalt ver-liert und letztendlich daran zerbricht. Ein bewegender und spannender Roman, mit viel Emotionen und einer Prise Amore.

      Jolandas Reise in die Vergangenheit
    • 2021

      Gretas Erzählung

      Die verlorenen Weihnachtskugeln

      Nach dem Tod seiner Mutter beschließt Daniel Gruber, eine Stelle als Meteorologe in deren Heimatdorf im Salzburger Land anzunehmen und das Haus der Familie zurückzukaufen. Dort entdeckt sein Sohn Julian auf dem Speicher eine Kiste mit Weihnachtskugeln, die ihn sofort in ihren Bann ziehen. Die Nachbarin Greta erzählt ihm daraufhin die Geschichte von zwei Waisenkindern, die von ihrem Onkel ausgebeutet und schikaniert wurden und in ihrer Verzweiflung zusammen mit den Schwabenkindern über die Alpen wanderten, um Arbeit zu finden. Schweren Herzens mussten sie die geliebten Weihnachtskugeln, die sich schon seit Generationen in der Familie befanden, zurücklassen. Eine bewegende und mystische Weihnachtsgeschichte über eine Bergbauernfamilie im frühen 20. Jahrhundert.

      Gretas Erzählung