Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Busch

    Milchschattengewächse
    Elementare Regelungstechnik
    Resulting ' Projektziel erreicht!
    Professionelle Neukundengewinnung
    Einer der dagegen war
    Der gefallene Drache
    • 2021

      Milchschattengewächse

      Gedichte & Geschichten

      Das Buch "Milchschattengewächse" enthält Lyrik und Prosa, die z.Tl. bereits in vergriffenen Büchern publiziert worden sind, zum überwiegenden Teil aber neue Arbeiten aus der Zeit zwischen 2017 und 2021. Darunter befinden sich auch Haiku und Senryû, d.h. an der japanischen Lyrik orientierte Kurzgedichte.

      Milchschattengewächse
    • 2019

      Peter Busch- Casablanca

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Katalog mit 39 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Lea Kontak mit einem Text von Hans-Werner Schmidt (dt.) Broschur, 22,5x30 cm, 48 Seiten, Auflage 200 Erschienen 02/2019 ISBN 978-3-945111-49-9 Erscheint anlässlich der Einzelausstellung „Casablanca“ in der galerieKleindienst, Leipzig vom 23.2. bis 30.3.2019.

      Peter Busch- Casablanca
    • 2017

      Aus der Erfahrung eines Chefarztes und Gesundheitsmanagers wird der notwendige Übergang von erfolgreicher medizinischer Tätigkeit zu effektivem Gesundheitsmanagement beschrieben. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie Medizin und Management gleichberechtigt zusammenarbeiten können. Hohe medizinische Qualität ist zwar eine essentielle Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, garantiert diesen jedoch nicht allein. Klagen über schwierige Rahmenbedingungen sind nicht ausreichend; es bedarf Motivation und der Fähigkeit, unter diesen Bedingungen das Beste für Patienten, Krankenhaus, Mitarbeiter und sich selbst zu erreichen. Dabei ist es wichtig, zwischen dem Wünschbaren und dem Machbaren im klinischen Alltag zu unterscheiden. Die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen zwingen alle Akteure im Gesundheitsmarkt zur Optimierung von Schnittstellen, Strukturen und Prozessen sowie zur Nutzung von Synergieeffekten, was auch zusätzliche professionelle Fähigkeiten von Ärzten erfordert. Ein grundlegendes Verständnis des Gesundheitssystems, seiner Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen ist dabei unerlässlich. Dieses Buch, praxisorientiert verfasst, richtet sich insbesondere an junge Ärzte und bietet Informationen sowie umsetzbare Anregungen, um den Wandel zu verstehen und die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

      Arzt und Gesundheitsmanager
    • 2015

      Mit diesem Band aus der Reihe Fachanwaltslehrgänge der Hagen Law School erhält der Leser ein fachlich und didaktisch ausgereiftes Werk, das speziell für die Ausbildung zum Fachanwalt konzipiert wurde. Der Text enthält den Lehrstoff einer der Fachanwaltsordnung entsprechenden Ausbildung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Problemen, die in der Praxis des Fachanwalts im Vordergrund stehen. Das Werk eignet sich in besonderer Weise für eine berufsbegleitende Fachanwaltsausbildung, aber auch für ein Selbststudium mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Allgemeine Verfahrengrundsätze
    • 2013

      Unsere Welt ist voll mit Werbung, denn mittlerweile haben sich alle Produkte in ihrem Nutzen soweit angenähert, dass oft nur noch die Art der Werbung den Unterschied macht. Auffallen um jeden Preis ist somit umso mehr das Schlüsselwort für die Kommunikationsbranche geworden, so dass Extreme mittlerweile zum Werbealltag gehören. Doch genau hier klafft immer noch eine große Lücke, denn hohe Aufmerksamkeit verspricht nicht immer auch hohe Gewinne. Empirische Studien konnten beweisen, dass der immer kognitiv handelnde Konsument eine Illusion gewesen ist. Mit Hilfe des Phänomens implizites Lernen, eine Sonderform des unbewussten Lernens, sollen folgende Fragen, die aufkommen, wenn man an die Grenzen des AIDA-Modells stößt, beantwortet werden Warum kann Werbung auch ohne Aufmerksamkeit wirken? Wieso kann Werbung auch bei geringem Produktinvolvement (Interesse und persönliche Wichtigkeit für eine Produktkategorie) Erfolg haben? Und warum können starke und bekannte Marken nicht aufhören zu werben, wenn nach AIDA eine Überzeugungsleistung stattgefunden hat?

      Grenzwissenschaften: Neuromarketing in Bezug auf die AIDA Formel
    • 2012

      Professionelle Neukundengewinnung

      Erfolgsstrategien kreativer Verkäufer

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Neukundengewinnung stellt für viele Verkäufer eine Herausforderung dar, die Mut und kreative Ansätze erfordert. Wolf W. Lasko und Peter Busch bieten in ihrem Ratgeber Strategien zur Überwindung dieser Hürden und zeigen, wie man acht zentrale Akquisitionsfähigkeiten entwickelt. Zudem erläutern sie zehn Prinzipien, um mit Charisma zu überzeugen und Vertrauen aufzubauen. Die dritte, überarbeitete Auflage enthält neue Erkenntnisse zur Identifizierung von Entscheiderstrukturen und internen Verbindungen in Unternehmen, um diese Informationen gezielt zu nutzen. Praktische Beispiele und Anleitungen ergänzen das Werk.

      Professionelle Neukundengewinnung
    • 2012

      Resulting ' Projektziel erreicht!

      So führen Sie Projekte kompetent und kreativ zum Profit

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Traditionelles Projektmanagement führt häufig zu enttäuschenden Ergebnissen, da es an ganzheitlichem unternehmerischen Handeln mangelt. Erfolgreiche Projekte erfordern einen Akteur, der in allen Phasen den Überblick behält, soziale Kompetenz zeigt und den nötigen Antrieb für die Umsetzung mitbringt. Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen und bietet Ansätze, um Projekte effektiver zu gestalten und deren Erfolgschancen zu erhöhen.

      Resulting ' Projektziel erreicht!
    • 2012

      Elementare Regelungstechnik

      Allgemeingültige Darstellung ohne höhere Mathematik

      Die Zusammenhänge in Regelkreisen werden für Schüler und Studierende an beruflichen Gymnasien, Fach- und Fachhochschulen leichtverständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben ermöglichen auch ein Selbststudium. Es werden die Kenntnisse vermittelt, um eine Regelstrecke nach regelungstechnischen Kriterien ysieren und einen dafür penden Reglertyp auswählen und einstellen zu können. · yse und Zeitverhalten von Übertragungsgliedern · Rechnen in der komplexen Ebene · Verbindungsmöglichkeiten von Regelkreisgliedern · Digitale Regelung · Fuzzy-Logik

      Elementare Regelungstechnik
    • 2012

      Wirksame Führung lernen Alles, was Sie für die strategische und operative Steuerung und Führung im Krankenhaus beherrschen sollten: Fachwissen zu Krankenhausfinanzierung, Budgetverhandlung, flexibler Plankostenrechnung, Kosten-/ Erlösrechnung, u. v. m. Werkzeugkasten für das strategische Management: Prozessoptimierung, Leitlinien und Behandlungspfade, Benchmarking Praxistipps für das operative Management: Medizinische Qualität, Servicequalität und Wirtschaftlichkeit sicherstellen, Termine, Personaleinsatz und Informationen effektiv managen Systematische Fallstudien: Erfahrene Chefärzte beschreiben aus ihrer täglichen Praxis das erfolgreiche Management von Abteilungen und Zentren konkret für verschiedene Fachdisziplinen Der Impuls für Ihre Karriere: Erfolgreiche Bewerbung für eine Leitungsfunktion, Zielvereinbarungen für Chefärzte und Leitungsteams, juristische Rahmenbedingungen der Chefarztposition

      Management-Handbuch für Chefärzte
    • 2012

      Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was „unternehmerische Zehnkämpfer“ von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.

      Zehnkampf-Power für Manager