Das Standardwerk der organischen Nomenklatur in deutscher Sprache von Professor Dieter Hellwinkel liegt jetzt in einer nochmals erweiterten und ergänzten Auflage vor. Endlich können Studenten, Doktoranden und praktizierende Chemiker auf eine verständliche Gebrauchsanweisung zu den neuen IUPAC-Regeln und -Empfehlungen zurückgreifen. Der Inhalt wurde durch ein Kapitel über Naturstoffe gemäß den neuesten IUPAC-Vorschlägen ergänzt. Außerdem wurden einige Fälle wesentlich präzisiert und ergänzt, u.a. bezüglich der Phan-Nomenklatur.
Dieter Hellwinkel Reihenfolge der Bücher


- 1982
- 1974
Heidelberger Taschenbücher - 135: Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie
Eine Gebrauchsanweisung
- 170 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Standardwerk der organischen Nomenklatur in deutscher Sprache von Professor Dieter Hellwinkel liegt jetzt in erweiterter und ergdnzter Auflage vor. Endlich kvnnen Studenten, Doktoranden und praktizierende Chemiker auf eine verstdndliche Gebrauchsanweisung zu den neuen IUPAiRegeln und -Empfehlungen zurückgreifen. Der Inhalt wurde durch Kapitel über Isotope, Cyclophane, metallorganische Verbindungen, Kohlenhydrate und stereochemische Nomenklaturen ergdnzt, um den modernen interdisziplindren Aspekten der organischen Chemie Rechnung zu tragen.