Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tilo Richter

    Vom Musiktraumzimmer zum Jazzcampus
    Die Wohngenossenschaft Landhof Basel
    Der Kaßberg
    Die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz
    Herbert Eugen Esche
    Über Raum und Räume
    • Flash Preußen

      • 93 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Flash Preußen, der Superheld in Badehose, ist in Aufruhr: Eine letzte Aufgabe liegt noch vor ihm, bevor er abtreten kann. Zusammen mit seiner Nachbarin Simone begibt er sich in seine Vergangenheit — auf der Suche nach etwas, das er als Kind verloren hat, und das ihn seitdem nicht mehr loslässt. Eine aufregende Bereicherung der deutschen Graphic Novel-Szene, die zeigt, dass es manchmal weniger Worte bedarf, um spannende Geschichten zu erzählen. Für „Flash Preußen“ erhalten der Zeichner Tilo Richter und der Texter Jan Kottisch 2012 den Hamburger Graphic Novel-Förderpreis AFKAT.

      Flash Preußen
    • Spekulationen

      Susann Vécsey, Christoph Schmidt

      Zehn Rebhäuschen sind Ausgangspunkt einer Untersuchung zum Wesen architektonischer Projekte. Bei genauer Betrachtung und gleichzeitig unscharfem Blick lassen diese 'Urhütten' der Weinbauern ihre individuelle Aussagekraft erkennen. Die Planzeichnung als grundlegendes Werkzeug des Architekten ist ein Mittel der Abstraktion, das klärende Distanz zum betrachteten Objekt ermöglicht. Das durch Empathie erfasste architektonische Potential entfaltet sich in Neuinterpretationen. Eine Idee wird aus dem Ursprünglichen heraus gesehen und in ein fiktives Projekt hineingetragen, um erneuert und doch verwandt zu erscheinen: eine Spekulation.

      Spekulationen