J. B. Priestley Bücher
John Boynton Priestley war ein Romancier und Dramatiker, der für seine meisterhafte Beherrschung der englischen Sprache bekannt war. Seine Werke befassten sich häufig mit sozialen Problemen und dem Leben einfacher Leute, die alle in seinem unverwechselbaren, unverblümten Yorkshire-Stil gehalten waren. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zu einem beliebten und einflussreichen Radiomoderator, der die öffentliche Meinung mit seinen nachdenklichen Kommentaren prägte. Priestley hinterließ ein produktives und vielfältiges literarisches Erbe, das Romane, Essays und Theaterstücke umfasst, und bleibt eine bleibende Inspiration für aufstrebende Autoren.






Priestleys immer wieder faszinierendes Drama von 1945 über das »unbewusste« Schuldigwerden einer Gruppe von Menschen am Selbstmord einer jungen Arbeiterin ist ein kriminalistisches Gedankenspiel, das am Ende in die Realität mündet. Ein moderner Theaterklassiker.
An Inspector Calls J. B. Priestleys Drama um den Besuch des mysteriösen Inspector Goole, der die Verlobungsfeier einer reichen Industriellentochter mit der Nachricht vom Selbstmord einer jungen Frau stört, mit deren Tod alle Familienmitglieder in irgendeiner Weise zu tun zu haben scheinen. Zu diesem literarischen Werk der englischsprachigen Literatur stehen Lehrerhandreichungen zur Verfügung mit Anleitungen und Hinweisen zur Unterrichtsorganisation und -durchführung sowie Vorschlägen für Referate, Klausuren und zur Textanalyse.
Die Grauen. Onkel Phil ferngesehen
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden