Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Bischof

    Die Seele findet ihren Weg
    Neue Wege in der Atemtherapie
    Traum - Trauma - Wissenschaft
    Atem-Wege
    Astrologie mit allen Sinnen
    Atem und Meditation
    • 2021

      Atem und Meditation

      Auf dem Weg in den Tempel

      Stefan Bischof hat ein praxisorientiertes Buch über Atem und Meditation verfasst, das sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen neue Einsichten bietet. Es vereint die Erfahrung des Autors mit Meditation und bewusstem Atem und führt durch anschauliche Übungen und Illustrationen zur Selbsterkenntnis.

      Atem und Meditation
    • 2008

      Atemtherapie ist eines der ältesten traditionellen Heilverfahren, dessen Arbeitsprinzipien den modernsten wissenschaftlichen therapeutischen Prinzipien entsprechen. Dieses Buch ist das erste, das einige der vielfältigen Arbeitsgebiete der Atemtherapie mit Fallbeispielen dokumentiert. Es richtet sich vor allem an Ärzte, Psychotherapeuten, Kliniken, Beratungsstellen und Institutionen aber auch an Kolleginnen aus verwandten körpertherapeutischen Verfahren. Es beinhaltet die Darstellung professioneller Anwendung der M. Holin: Atemarbeit mit Säuglingen und Eltern C. Jurezko-Schroll: Atemarbeit mit Kindern V. Meserle: Atemarbeit mit Lehrern A. Bushart: Psychotonik mit Schmerzpatienten B. Gossner: Atemarbeit mit Borderlinestörungen in der Klinik E. Schwald-Mäder: Atemarbeit für Menschen mit Borderline Störungen U. Lanz: Atemarbeit und Psychosomatik C. Meyne: Atemtherapie in der psychosomatischen Klinik G. Penders: Atemarbeit mit Stotterern in der Klinik M. Balthasar: Atemarbeit in der Krebsnachsorge (Psychoonkologie) I. Summer: Palliative Atemtherapie (Sterbebegleitung) K. Coch: Eutonie GA in der Zahnheilkunde S. Kockel: Atemarbeit für die Augen A. Sartorio: Gestalterischer Ausdruck in der Atemtherapie

      Atem-Wege
    • 2007

      Ein Workshop über die vier Bewusstseinsfunktionen nach C. G. Jung in der Atemtherapie steht am Anfang dieses Buches. Weiter wird der Wert der Atemtherapie für die Traumatherapie beschrieben und eine profunde Einführung in die atemtherapeutische Arbeit mit Träumen gegeben. Ein Blick in die Arbeit mit intensivem, geführtem Atem bringt uns mit einem für uns wenig bekannten Gebiet der Atemtherapie in Kontakt. Zum ersten Mal werden atemtherapeutische Prinzipien mit faszinierenden wissenschaftlichen Erkenntnissen in Beziehung gebracht. Weiter wird die Atemtherapie und ihre Stellung im heutigen Gesundheitswesen herausfordernd konsequent von einem Fachmann auf diesem Gebiet beleuchtet. Erfahrungsberichte von TeilnehmerInnen runden diesen Band ab.

      Traum - Trauma - Wissenschaft
    • 2003

      Diese zweite Schrift über Erfahrbare Astrologie umfasst fünf Abschlussarbeiten, die zum Ende eines dreijährigen Ausbildungszyklus geschrieben wurden. Der Wert dieser Arbeiten liegt in vielen Einmal zeigen sie, auf welch individuelle Art die einzelnen AutorInnen Astrologie erlebt und persönlich interpretiert haben. Damit geben sie eine Übersicht über die Vielfältigkeit der astrologischen Archetypen, ihrer innewohnenden, bewirkenden Kräfte, die uns wandeln, wenn wir uns auf sie einlassen, uns mit ihnen intensiv auseinandersetzen. Zum Anderen zeigen sie eine ganzheitliche, dem logischen, analytischen Denken fremde und entgegengesetzte Art, sich mit dem, was das Leben von uns möchte, zu verbinden. In dieser Annäherung an die astrologischen Archetypen geht es vor allem um die Bewusstwerdung mit allen Funktionen der Wahrnehmung, wie C.G.Jung sie um das Denken, um die (Körper-) Empfindung, um das Fühlen und um das Intuieren (Bilder und Träume). Dabei werden die Auseinandersetzungen des bewussten Ich´s mit den Forderungen der Archetypen - und damit des Lebens - deutlich.

      Die Seele findet ihren Weg