Schülerlernhilfe zu allen Facetten des Themas "Deutsch-Aufsatz" Klassen 7-10
Christine Friepes Bücher






Praxisorientierte Lernhilfe mit zahlreichen Musteraufsätzen.
An Musteraufsätzen lernen, was wichtig ist Du möchtest gerne wissen, worauf Lehrer bei Aufsätzen achten? Diese Sammlung enthält 80 Originalaufsätze zu allen wichtigen Aufsatzformen der Schuljahre 5 und 6: die verschiedenen Formen der Erzählung, Brief, Bericht und Beschreibung. Die Schüleraufsätze sind hinsichtlich ihrer Schwächen und Stärken bewertet und ausführlich kommentiert. Dadurch ergeben sich wertvolle Vergleichsmöglichkeiten und Anregungen zur Verbesserung deiner eigenen Aufsätze. Außerdem wird jede Aufsatzform mit Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Hinweisen auf häufige Fehler eingeleitet.
Erörterungen auf den Punkt gebracht Sie möchten gerne wissen, worauf es bei den verschiedenen Erörterungsarten ankommt? Hier wird in Aufsatzbeispielen und anhand eines Fragenkatalogs vorgeführt, wie Sie Ihre eigenen Erörterungen erfolgreich gestalten können. Dieses Buch bietet Ihnen außerdem immer wieder Zusammenfassungen über den erarbeiteten Stoff und Checklisten zum bequemen Nachschlagen und Wiederholen.
Damit gelingt dir jeder Aufsatz! Du möchtest dich im Schreiben von Erörterungen verbessern? Diese Lernhilfe wiederholt und vertieft das, was der Aufsatzunterricht in der Schule vermittelt. Sie zeigen, worauf es bei der Erörterung ankommt und wie du Schritt für Schritt vorgehen musst. Komplette Aufsatzbeispiele mit Kommentaren führen vor, wie du deine eigenen Aufsätze erfolgreich gestalten kannst. Immer wieder werden Zusammenfassungen, Tipps und Tricks angeboten, damit du kurz vor einer Prüfung bequem nachschlagen und wiederholen kannst. Der Band enthält Themen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Musterlösungen machen deine Ergebnisse überprüfbar.
Diese Sammlung enthält 33 Originalaufsätze zu 18 Themen aus dem Unterricht der Sekundarstufe II. Dabei geht es um verschiedene Formen der Erörterung, literarische Charakteristik, Sachtextanalyse, Erschließung von Erzähl- und Dramentexten sowie Gedichtinterpretation. Alle Beispiele sind kommentiert und hinsichtlich Vorzügen sowie Schwächen bewertet.
Dieser Band enthält u. a. Musteraufsätze zu Schwab: Orpheus und Eurydike, de Cesco: Spaghetti für zwei, Bocaccio: Die Kraniche, Harg: Der Retter, Chamisso: Der rechte Barbier, Hetmann: Geräusch der Grille - Geräusch des Geldes, Andres: Das Trockendock, Borchert: Die drei dunklen Könige, Wohmann: Ein netter Kerl, Zwerenz: Nicht alles gefallen lassen, Hürlimann: Der Filialleiter und Bollinger: Sonntag. Insgesamt findet man hier eine Anzahl von 80 Originalaufsätzen zu annähernd 40 Themen.
Die Erörterung - 11. - 13. Schuljahr
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
So gelingt die Erörterung! Schritt für Schritt wird die Vorgehensweise erklärt und mit Aufsatzbeispielen zur Problemerörterung, zur literarischen Erörterung (zu Schiller: Die Räuber, Frisch: Homo Faber) und zur Texterörterung abgerundet.
Die Erörterung - 9./10. Schuljahr
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden