Hermann Wischnat Bücher






Die Texte in diesem Buch zeichnen sich durch eine Mischung aus Ernst und Unernst aus, wobei der Autor alltägliche Themen in abwechslungsreichen Gedichtformen behandelt. Wischnat thematisiert seine Defizite auf humorvolle Weise und lädt den Leser ein, über die Komik in der Lyrik nachzudenken. In 96 anregenden Texten wird die Spannbreite von Groteske, Satire und Humor erkundet. Zusätzlich stellt der Autor essayhafte Fragen, die das Verständnis der Komik vertiefen und zum Nachdenken anregen, während sie gleichzeitig zum Schmunzeln einladen.
Können Worte durch die Wand wachsen? Sie können, wenn wir ihnen Gelegenheit geben, ihre Macht zu entfalten. In unserer Zeit der „Wortinflation“, haben es Gedichte und leise Prosastü-cke nicht leicht, Gehör zu finden. Der Literaturverein möchte mit zeitnahen Texten unterschiedlichster Herkunft den Leser dazu anregen, sich auf das Wort-Abenteuer einzulassen. Der Bogen ist weit gespannt: Romantische Gedichte, Texte, durch die die himmelschreiende Angst kriecht, Zeilen voller Zorn und Wehmut, Anklagen und Abrechnungen, dazwischen optimistische Überraschungen, verblüffende Wortspiele, sinnliche Verse und sinn-suchende Stücke, Lyrisches mit dem befreiende Zauber feiner Ironie - und Texte, die es wagen, das Wort Liebe seiner ursprünglichen Bedeutung zuzuführen.