Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Schmidt

    Rauhreif, Pferde und Sehnsucht
    Rätsel / Band 3: Naturwissenschaften
    Rätsel Naturwissenschaften / Band 2: Pflanzen
    Schmidt happens
    Die Pädagogik der Cooperative Nursery Schools
    Theologie und Soziale Wirklichkeit. Grundbegriffe
    • Jeder der 27 Begriffe bzw. Beiträge beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexität des Themas. Die daran anschließende Fokussierung ausgewählter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar. Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution, Kommunikation, Kultur, Leben, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalität, Religion, Rituale, Schuld, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit. Jeder der 27 Begriffe bzw. Beiträge dieses Bandes beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexität des Themas. Die daran anschließende Fokussierung ausgewählter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar.Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung/Erziehung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution/Organisation, Kommunikation, Kultur, Leben/Tod, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalität, Religion, Rituale, Schuld/Sünde, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit/Raum. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Theologie und Soziale Wirklichkeit. Grundbegriffe
    • Die Pädagogik der Cooperative Nursery Schools

      Die Winchester Cooperative Nursery School-Vorbild für eine erfolgreiche Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Bedeutung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Familien und Bildungseinrichtungen wird in diesem Werk hervorgehoben, insbesondere im Kontext der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Andrea Schmidt beleuchtet das System der Cooperative Nursery Schools in den USA, basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen. Sie erläutert die Entwicklungsgeschichte, Besonderheiten und den Stellenwert dieser Einrichtungen im amerikanischen Bildungssystem. Zudem wird die konzeptionelle und programmatische Gestaltung der Coops sowie deren Einfluss auf die Gemeinschaft thematisiert.

      Die Pädagogik der Cooperative Nursery Schools
    • Nora Schmidt verlässt ihren Verlobten vor Weihnachten und reist nach Berlin. Kurz darauf beginnt sie eine Beziehung in Barcelona, die schnell scheitert. Enttäuscht zieht sie nach Südafrika, wo sie weiterhin in chaotische Abenteuer gerät. Ihr Leben ist ein ständiges Auf und Ab, bis sie den richtigen Mann trifft.

      Schmidt happens
    • Rauhreif, Pferde und Sehnsucht

      Gedichte aus dem Alltag und aus dem Herzen

      Rauhreif auf Wiesen / Null Grad in der Luft / Atem genießen / Von Schnee rührt der Duft / Liebe berühren / Zur Kälte so sacht / Sanftes Erfrieren / Hat Wärme gebracht /... Entdecken Sie eine Welt der Empfindungen, des Humors und des Glaubens - tiefgründig und voller Schönheit! Spüren Sie, wie sich Ihre eigene Wahrnehmung mit den Stimmungen der Gedichte verbinden. Genießen Sie Momente der Stille und lesen Sie in diesem Buch. Sie werden mit einer neuen Achtsamkeit, tief verwurzelt und doch voll Leichtigkeit, wieder in Ihren Tag gehen.

      Rauhreif, Pferde und Sehnsucht
    • Tourismus im Wandel der Zeit

      Die verschiedenen Arten und Vor- & Nachteile von Tourismus beleuchtet

      Tourismus gab es schon immer - und hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Doch welche Auswirkungen hat er auf die jeweilige Bevölkerung und die Natur? Was hat der Massentourismus für Folgen? Das Werk erklärt verschiedene Arten von Tourismus, die damit verbundenen Probleme wie z. B. Umweltzerstörung und Abhängigkeit und zeigt mögliche Lösungen auf. 64 Seiten, mit Lösungen

      Tourismus im Wandel der Zeit
    • Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert und bietet fertige Stationen zu den Themen Erfinder, Erfindungen, Aufgabenkarten, Differenzierung, Selbstlernzeit und Selbstständiges Arbeiten. Jede Station umfasst einen Infotext und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten sind und optimal für selbstständiges Arbeiten geeignet sind. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen – ideal zur Selbstkontrolle. Dieser Band aus der Reihe „Stationenlernen Geschichte“ ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und erfüllen somit auch die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten. Dieses Arbeitsheft wird Ihnen helfen, Ihre alltägliche Arbeit effizienter zu gestalten. Besonderen Wert legen wir darauf, Stationen zu schaffen, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und verschiedene Lernkanäle ansprechen. Nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der zeitlichen Entwicklung der Erfindungen. Die Schüler können sich durch die zeitliche Abfolge der wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen Jahrhunderte verdeutlichen und in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Der variabel ausfüllbare Laufzettel sorgt bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets für den Überblick. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen. 64 Seiten, mit Lösungen

      Stationenlernen bedeutende Erfindungen
    • Das idylische Bild des Bauern mit Pferd vor dem Pflug ist schon lange vorbei. Heute sind landwirtschaftliche Höfe wahre Großbetriebe. Der Band beleuchtet die Abläufe und Vorschriften, die wichtig sind und meist aus guten Gründen eingehalten werden müssen. Riesige Maschinen und Traktoren, Monokulturen oder Massentierhaltung sind dabei nur einige Aspekte dieses spannenden Themas. 64 Seiten, mit Lösungen

      Lernwerkstatt Die moderne Landwirtschaft