Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel Baumann

    Das Kunsthaus Kannen Buch
    Verhaltensregeln im Finanzmarktrecht
    Der Baukredit
    Stephen Langton
    \"Move It - Gesund mit Bewegung\". Ein Gesundheitssportkonzept für Menschen mit Übergewicht und Adipositas
    Gute-Macht-Geschichten
    • Gute-Macht-Geschichten

      Politische Propaganda und wie wir sie durchschauen können

      5,0(1)Abgeben

      So werden wir durch Sprache manipuliert Deutschland muss „fit für die Zukunft“ gemacht, die „Wettbewerbsfähigkeit“ gesteigert werden – das ist „alternativlos“! Solche Sprüche hören wir Tag für Tag. Dass die „Reformen“ meist den Unternehmen nutzen und zu unseren Lasten gehen, wird verschwiegen. Dieses Buch entlarvt die Floskeln der Macht. Die „Kostenexplosion“ gefährdet unseren Sozialstaat, die „demografische Katastrophe“ die Zukunft des Landes und steigende „Arbeitskosten“ den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit solchen vermeintlichen Gewissheiten wird in Deutschland Politik gemacht, werden „Reformen“, die meistens Kürzungen für Normalbürger bedeuten, als „alternativlos“ verkauft. Doch was ist dran? Stephan Hebel und Daniel Baumann übersetzen die wichtigsten Begriffe aus dem Wörterbuch der Irreführung in leicht verständlichen Klartext und benennen Alternativen. Ein Begleiter für alle, die die Sprache der Macht durchschauen wollen.

      Gute-Macht-Geschichten
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportokonomie, Sportmanagement, Note: 0,5 (sehr gut), Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem in dieser Hausarbeit beschriebenen Gesundheitssportkonzept Move It - Gesund mit Bewegung" handelt es sich um ein Sportangebot fur ubergewichtige und adipose Erwachsene. Wie die nachfolgenden Studien belegen sind sowohl Ubergewicht als auch das Krankheitsbild Adipositas in Deutschland weit verbreitet. Um einem Ansteigen dieser Gesundheitsprobleme und den daraus entstehenden Folgeerkrankungen entgegen zu wirken, wurde dieses Gesundheitssportkonzept gewahlt. Die Arbeit enthalt detaillierte Angaben zur Zielgruppe und Planung des Sportkonzepts, zur Qualitatssicherung und Vermarktung sowie eine Berechnung der Rentabilitat."

      \"Move It - Gesund mit Bewegung\". Ein Gesundheitssportkonzept für Menschen mit Übergewicht und Adipositas
    • This biography of Stephen Langton, the Parisian master of theology and archbishop of Canterbury (1207-1228), focuses on his political commitment as a prelate in a period of considerable crisis and upheaval in England, and establishes Langton’s substantial contribution to the making of the Magna Carta.Die Biographie über Stephen Langton, den Pariser Theologen und Erzbischof von Canterbury (1207-1228) konzentriert sich auf sein politisches Wirken als Prälat in einer von Krisen und Umbrüchen geprägten Periode der englischen Geschichte und zeigt anschaulich seinen maßgeblichen Anteil an der Entstehung der Magna Carta.

      Stephen Langton
    • Verhaltensregeln im Finanzmarktrecht

      Unter besonderer Berücksichtigung des Börsen- und des Kollektivanlagenrechts sowie des geplanten FIDLEG

      Mit einer kritischen Betrachtungsweise fördert die vorliegende Dissertation das Verständnis für die Verhaltensregeln im geplanten FIDLEG vor dem Hintergrund der geltenden Verhaltensregeln im Börsen- sowie Kollektivanlagenrecht, um schliesslich zu analysieren, inwieweit das Ursprungsziel der Gesetzesvorlage - die Stärkung des Anlegerschutzes im Vergleich zum geltenden Recht - mit der Umsetzung des geplanten FIDLEG tatsächlich erreicht wird. Zudem wird auf die Verhaltensregeln im EU-Recht hingewiesen und am Beispiel einzelner Wohlverhaltenspflichten der MiFID II ausgewählte Unterschiede zum geplanten Regelungspendant im schweizerischen Recht aufgezeigt Autor: Dr. iur. Daniel Baumann

      Verhaltensregeln im Finanzmarktrecht
    • Das Kunsthaus Kannen Buch

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In der jüngeren Geschichte von Kunst und Psychiatrie sind nur wenige Praxismodelle so wegweisend wie das Kunsthaus Kannen in Münster. Seit den 1980er-Jahren fördern die Alexianer hier künstlerisch begabte Bewohner. Aus einem anfänglichen Freiraum entwickelte sich das Kunsthaus Kannen, ein Museum für zeitgenössische Kunst, Art Brut und Outsider Art, das Künstlerateliers und einen Galeriebereich umfasst. Das Buch präsentiert 45 Künstler mit einer Auswahl ihrer Werke und Porträtfotos des begleitenden Fotografen Ralf Emmerich. Diese Künstler arbeiten seit zwei Generationen im Kunsthaus und ihre Arbeiten zeigen die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen, die in künstlerischer Begleitung entstehen. Renommierte Kunsthistoriker, Museumsfachleute und Kuratoren reflektieren die Sammlung und ordnen sie ein. Die vorgestellten Künstler sind unter anderem Rosa Benzel, Karl Bergenthal, Paul Berger, Wolfgang Brandl, Georg Brinkschulte, Heinrich Büning, Robert Burda und viele mehr. Ihre Werke belegen den Reichtum an kreativen Äußerungen, die im Kunsthaus Kannen gefördert werden.

      Das Kunsthaus Kannen Buch