Georg Wübker Bücher





Gleichwohl er der Gewinntreiber schlechthin ist, wird der Preis nach wie vor stiefmütterlich behandelt. Diese Publikation beschreibt, welche Gewinnpotenziale Sparkassen durch professionelles Preismanagement realisieren können. Sie enthält praktische Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen zum besseren Pricing. Der Leser erhält praxisnahe Erläuterungen zu den Bereichen Preispositionierung, Wirkung des Preises auf den Absatz, Optimierung der Preise, intelligente Formen der Preisdifferenzierung sowie Preis- und Wertdurchsetzung. Dabei greifen die Autoren auf ihre langjährige Erfahrung als Berater und Partner bei einer renommierten Unternehmensberatung zurück.
Preisbündelung
Formen, Theorie, Messung und Umsetzung
In zahlreichen Branchen stehen Mehrproduktunternehmen vor dem Problem, ob sie ihre verschiedenen Produkte getrennt anbieten und jeweils separate Preise setzen oder als Paket bzw. Bündel zusammenfassen und zu einem Bündelpreis verkaufen sollen.Georg Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter. G. Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter.
Der Preis wird nach wie vor stiefmütterlich behandelt, obwohl er der Gewinntreiber schlechthin ist. Der Preis eines Produkts hat eine große Auswirkung auf Absatz und Gewinn. Unternehmer und Manager müssen sich daher intensiv um die Erlös- und Preisseite kümmern, denn in der Preisfindung liegen heute die größten unausgeschöpften Ertragssteigerungs-Potenziale. Doch trotz dieser Erkenntnis hat die Preisfindung in der Praxis noch lange nicht den Grad an Professionalität erreicht, der möglich wäre. Es mangelt am grundlegenden Verständnis für Preisfragen genauso wie am gezielten Einsatz hoch entwickelter Methoden. Welche Gewinnpotentiale durch die richtige Preisfindung erschlossen werden können, zeigt Ihnen dieser Leitfaden in kompakter und praxisgerechter Form.
Professionelles Pricing setzt Gewinnpotenziale frei. Keine Bank, Sparkasse oder Versicherung kann es sich leisten, auf diese zu verzichten – bei der Festlegung von Kreditzinssätzen ebenso wie bei den Gebühren für Kontoführung, Kreditkarten oder Fonds. Georg Wübker, Partner bei Simon - Kucher & Partners, schöpft aus den Erfahrungen seiner zahlreichen Projekte und bietet Antworten auf erfolgskritische Fragen der Preissetzung. Er macht die Auswirkungen des Preises auf Absatz und Gewinn verständlich und zeigt, wie durch intelligente Preisstrategien Erträge gesteigert werden können.