Ein Hilferuf seines Jugendfreundes aus der psychiatrischen Klinik veranlasst Privatdetektiv Senex, Nachforschungen anzustellen und die Hintergründe für dessen Einlieferung zu durchleuchten. Dabei sticht er in ein globales Wespennest aus Korruption, Geldwäsche und Organhandel. Seine Aufklärungsarbeit führt ihn um die halbe Welt, unter anderem nach Bangladesch, und lässt ihn schlimme Erfahrungen sammeln. Senex muss erleben, wie Frauen und Kinder verhungern, während neben ihnen viele Reiche ihre Macht auf Kosten der Armen missbrauchen. Aber nicht nur in der Dritten Welt sind Korruption und Bestechung an der Tagesordnung. So muss Senex um das Leben seines Freundes fürchten, der zur Gefahr werden könnte für jene, die ihn in die psychiatrische Klinik geschafft haben, um ihn mundtot zu machen.
Wolfram Kerger Reihenfolge der Bücher



- 2016
- 2013
Der Menschenjäger In Fachkreisen nennt man ihn Wolf, weil er jeden Verbrecher mit tödlicher Sicherheit findet. Wolf ist Jäger, Menschenjäger, Kopfgeldjäger. Sein Alltag sind ausgefallene und gefährliche Aufträge. Seine Auftraggeber sind Leute, die nicht mit Hilfe der Gesetze zu ihrem Recht kommen, weil diese oft durch Geld und Einfluss korrumpiert oder an den Landesgrenzen unwirksam werden. Dann tritt Wolf in Aktion. Er ist Richter und Henker in einer Person. Hat er sein Opfer aufgespürt, gibt er ihm Gelegenheit zur Rechtfertigung. Wolf ist fair, aber unbestechlich. Nur selten gelingt es einem Gesuchten, seine Unschuld zu beweisen. Sein neuer Auftrag führt ihn nach Argentinien, wo er eine Mörderin aufspüren und hinrichten soll. Ein Roman, in dem Spannung, Romantik und Erotik nicht zu kurz kommen.