Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Regine Leisner

    15. April 1954
    Dagyab
    An Krisen reifen
    Die Rabenfrau
    Unter dem Rabenmond
    An Krisen reifen. Buddhistische Perspektiven für schwierige Zeiten
    • 2013

      Regine Leisner präsentiert ein Fünf-Punkte-Programm, inspiriert vom Buddhismus, das hilft, Krisen beruflicher oder privater Art kreativ zu bewältigen. Mit zahlreichen Anregungen und Übungen ermutigt sie dazu, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern auch als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen.

      An Krisen reifen. Buddhistische Perspektiven für schwierige Zeiten
    • 2008

      Unter dem Rabenmond

      • 431 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(14)Abgeben

      In der Fortsetzung von äDie Rabenfrauä erwartet den Leser nun der Kampf von Raghna um das Überleben ihrer alten Muttergöttin. Die Erdverbundenheit ihrer Sippe und das Wissen der Glockenbecherleute, dass sie von ihrem Priester Caidan erhielt, helfen ihr dabei.

      Unter dem Rabenmond
    • 2007

      Als eine verheerende Naturkatastrophe hereinbricht, müssen die Vogelfrau Ravan und der Schamane Godain die Alte Ordnung der Frauen verlassen und einen gemeinsamen Weg finden, um ihr Volk vor dem Untergang zu retten. Anspruchsvoller Steinzeitroman aus Deutschland vor 11.500 Jahren.

      Die Rabenfrau
    • 2000

      Krisen, beruflicher oder privater Art − der Verlust des Arbeitsplatzes, das Ende einer Beziehung, eine Krankheit − sind oft Auslöser, das bisherige Leben zu überdenken und befreiende Perspektiven zu entwickeln. Inspiriert von den Lehren des Buddhismus hat Regine Leisner ein Fünf-Punkte-Programm zu einem kreativen Umgang mit Krisen entwickelt. Sie bietet eine Fülle von Anregungen und Übungen, die Mut machen, unsere nächsten Krisen nicht nur zu überstehen, sondern sie für uns zu nutzen und aus einer neuen Gelassenheit heraus, persönlich zu wachsen und zu reifen.

      An Krisen reifen
    • 1998

      Dagyab

      • 117 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Dagyab