Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hille von Seggern

    Creating knowledge
    Systemische Planung
    Die Atmosphäre des Ernst-August-Platzes in Hannover
    Stadtsurfer, Quartierfans & Co
    • 2009

      Stadtsurfer, Quartierfans & Co

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Wie nutzen Jugendliche heute ihre Stadt? Wie nutzen sie urbanen Raum, welche Städte konstruieren Jugendliche für sich? Viel zu wenig ist bekannt, welche Qualitäten einerseits und welche Defizite und Restriktionen andererseits Jugendliche in den öffentlichen Stadträumen vorfinden. Ein Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung ging diesen Fragen in einem interdisziplinären Team aus Landschaftsarchitektur, Architektur, Städtebau und Soziologie am STUDIO URBANE LANDSCHAFTEN der Leibniz Universität Hannover nach. Mit neuen Herangehensweisen zeigt das Projekt vor allem, welche eigenen Impulse Jugendliche für eine Stadtentwicklungspraxis liefern können, die ihre Bedürfnisse besser erkennen und berücksichtigen kann.

      Stadtsurfer, Quartierfans & Co
    • 2008

      Creating knowledge

      • 463 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Frontmatter -- Inhalt -- The Power of Creating Knowledge -- Mit Kopf, Herz und Hand -- Entwerfen als Arbeitswissen -- Einleitung -- Entwerfen als integrierender Erkenntnisprozess -- Exploration. Kreativität, Verstehen und Idee -- Exploration: Kreativität, Verstehen und Idee -- Was heißt verstehen? -- Künstlerische Verstehensprozesse zwischen Sprache, Zeichen und Bild -- Kreativität im Spannungsfeld von Handlung und Komplexität -- Die neurobiologischen Voraussetzungen für die Entfaltung von Neugier und Kreativität -- Maieutik des Wissens -- Kreativität und Verstehen -- Kuratorisches Handeln -- Fokus. Urbane landschaften, entwerfen und Innovationsstrategien -- Fokus: Urbane Landschaften, Entwerfen und Innovationsstrategien -- Ohne Verstehen keine Entwurfsidee -- Die Qualifizierung fragmentierter urbaner Landschaften – eine weltweite Aufgabe -- Produktive Freiräume -- Entwurfswissen -- Ideen – woher nehmen? -- Entwerfen ist Experimentelles Erfinden -- Vielfältige Horizonte -- Stossworks: Hybrid, Expansiv, Unvollständig -- Uns interessieren die Menschen -- Entwerfen im Wechsel der Maßstäbe -- Dynamische Medien -- Entwerfen mit Experimenten -- Der „Park des geringsten Widerstands“ -- Anhang

      Creating knowledge