Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung.
Aldo Zargani Bücher
7. August 1933 – 19. Oktober 2020


For Solo Violin: A Jewish Childhood in Fascist Italy
- 326 Seiten
- 12 Lesestunden
The memoir offers a poignant reflection on childhood, capturing the essence of growing up with a blend of grace and nostalgia. Through its elegant prose, it explores formative experiences and emotions, inviting readers to connect with the universal themes of innocence, loss, and the passage of time.