Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katrina Franke

    Adler haben keine Ahnung von Enten
    Ach so
    Felsen schleudern keine Haare nach hinten
    Ganz vorne - Arzthelferinnen
    • 2006

      GANZ VORNE ist das erste Comic-Buch, das sich humorvoll und dennoch einfühlsam und ernsthaft mit dem Beruf der Arzthelferin/Medizinische Fachangestellte beschäftigt. Ihr Arbeitsplatz, der unterschiedlichste Aufgaben - von der normalen Routine bis zur wildesten Ausnahmesituation - bereit hält, wird hier ausschnittsweise unter die Lupe genommen. Auch für Ärzte und Patienten sind die Geschichten aus der Perspektive der „Praxis-Seele“ spannend und auf erheiternde Weise bereichernd. GANZ VORNE ist eine Hommage an einen anspruchsvollen Beruf, in dem es gilt, die rechte Hand zu sein, mitten drin zu sitzen und trotzdem ganz vorne zu stehen.

      Ganz vorne - Arzthelferinnen
    • 2000

      Erlebnisse aus dem Alltag der Logopädin Fanny Nünftig und ihren Praxis-Kollegen Nordwin (Psychologe), Bärbel (Ergotherapeutin) und Pietta (Musiktherapeutin). Erzählt werden auch Situationen aus Fannys Privatleben mit ihrem Mann Uwe (Ingenieur), der intelligenten Tochter Nina und dem spracherwerbsgestörten Sohn Freddy.

      Felsen schleudern keine Haare nach hinten
    • 1998

      Unterschiedliche Therapieansätze werden einmal anders vorgestellt. Erzählt und gezeichnet sind 39 Geschichten von den Beziehungen zwischen TherapeutInnen, PatientInnen und beteiligten Eltern. Es geht aber auch um Cellulitis, Bewertungen, Qualitätsmanagement, Festhaltetherapie, Verarbeitung, Glück, Langeweile, Gelassenheit und Trost.

      Ach so
    • 1996

      Humorvoll vorgestellt werden auf 80 Seiten Situationen aus dem Therapie-Alltag. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kommunikation. Behandelt werden Themen wie schüchterne Kinder, Hypnose, Stagnation, die Studien eines Sprachwissenschaftlers und der Unterschied zwischen Motopädie und Ergotherapie. Besonders die Logopädie hat in diesen Geschichten ihren Raum: Lockere Stimmbänder, Spannungen zwischen zwei logopädischen Therapien und z. B. das Thema Stottern werden humorvoll in Szene gesetzt.

      Adler haben keine Ahnung von Enten