Bo Giertz Bücher






1521: In einer neuen Welt mit frischen Nationen und Herrschern droht der junge Süleyman, Sultan des Osmanischen Reiches, mit Zerstörung. Nach dem Fall Belgrads muss auch Rhodos, unter dem Schutz des Johanniterordens, um sein Überleben und den Glauben kämpfen.
Und etliches fiel auf den Fels
Roman. Erstmals vollständige deutsche Ausgabe
Dieser Romanklassiker bringt die entscheidenden Dinge unseres Glaubens auf den Punkt. Im Glaubenskampf der kleinen schwedischen Gemeinde in Ödesee spiegeln sich auch heutige Herausforderungen der Christenwelt wider. In drei Erzählungen stellen sich grundlegende Fragen: Wie passen Gehorsam und Barmherzigkeit zueinander? Wie können wir an Gottes Wort und gleichzeitig seiner Gnade festhalten? Wie können wir erweckt glauben, ohne gesetzlich zu werden? In diesem Wechselspiel zwischen Ignoranz des Glaubens, Erweckung, dem Festhalten an Gottes Wort sowie der Gnade und Liebe Gottes wird letztlich deutlich: Es geht nur um einen ... Jesus. Eine tiefgründige Erzählung, die auf Jesus Christus als einziges Fundament hinweist, das uns alle verbindet.
Ein "ABC für Bibelleser" – ja, aber nicht nur. Dieses Werk des bekannten lutherischen schwedischen Bischofs zieht den Leser sowohl durch wissenschaftliche Systematik in seinen Bann als auch durch das persönliche Bekenntnis zur Heiligen Schrift als das in allen Zeiten zu dir und mir redende Wort Gottes. Die unterschiedlichen Epochen, Darstellungsweisen und Stile des Alten und Neuen Testaments – sie reichen von der Chronik bis zur Hymnik, vom Report bis zur Vision – dienen alle zusammen dem einen gleichen Doppelziel: der Dokumentierung und Ausbreitung der Gottesbotschaft von Jesus Christus als dem verheißenen Retter und Herrn der Welt. Eine außergewöhnliche, brillante Auseinandersetzung mit dem materialistischen Textverständnis der sogenannten kritischen Theologie zeichnet dieses lebendig geschriebene Sach- und Bekenntnisbuch aus. Es verpflichtet den Leser zur persönlichen Erfahrbarkeit der Inspiriertheit des biblischen Wortes im ständigen vorurteilslosen Umgang mit der Heiligen Schrift.
With My Own Eyes
- 314 Seiten
- 11 Lesestunden
The narrative explores personal experiences and insights, delving into themes of perception and understanding. It offers a reflective journey, encouraging readers to consider how their own experiences shape their views of the world. Through vivid storytelling, the author shares poignant moments that highlight the complexities of human emotions and relationships, inviting readers to connect deeply with the material and reflect on their own lives.
Focusing on the doctrine of salvation by grace through faith, this collection features sermons by Bo Giertz from the first half of the church year, spanning from Advent to Pentecost. He skillfully addresses a diverse audience, including unbelievers, new believers, and lifelong Christians, providing insights that resonate with each group. Giertz's messages emphasize the transformative power of grace, making this volume a profound resource for spiritual reflection and growth.

