Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Brus

    For your pleasure
    Auf den Hund gekommen
    Animaux et animaux
    Johannes Brus - Hauptsache Brancusi
    Johannes Brus - die Schatten der Bildhauer
    Johannes Brus in Duisburg
    • 2016

      Johannes Brus in Duisburg

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Katalog zeigt neue sowie ältere Arbeiten des Bildhauers Johannes Brus. Das Buch erscheint 2016 anlässlich seiner Ausstellungen „Probe zu: Tanzen für Brancusi“ im Lehmbruck Museum und „Einerlei wo außerhalb der Welt“ im DKM in Duisburg, die Brus‘ langjährige Auseinandersetzung mit Constantin Brancusi, einem der wichtigsten Bildhauer der Moderne, thematisieren. Während Brancusi in der Abstraktion den Weg zur vollendeten Form suchte, überführt Brus die ideale Form wieder in eine Figur. Mit diesem figurativen Ansatz nimmt der Künstler in der Geschichte der Bildhauerei eine Sonderposition ein. In den 1980er Jahren, der Zeit des Minimalismus, hält Brus an der figurativen Darstellung fest und entwickelt seinen eigenen Stil. So entstehen eigenwillige Skulpturen, die heute erneut an Aktualität gewinnen.

      Johannes Brus in Duisburg
    • 2006

      Wie wohl kein anderer Bildhauer unserer Zeit hat sich Joannes Brus (geb. 1942) der bildnerischen Erforschung der Raum gestaltenden Kraft urtümlicher Bildzeichen verschrieben. Die künstlerische Gestaltfülle ebenso wie die Themen der oft monumetnalen bildhauerischen und großformatigen fotografischen Werke sind von atemberaubender Erscheinung. Mensch, Tier, Maschine, Mythen sind die Motive, mit denen die Weschselfälle des modernen Daseins künstlerisch beschrieben werden. Der Katalog verfolg die Entwicklung des figürlichen Werks von Johannes Brus von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart und versucht, über die reine Schilderung einer künstlerischen Biografie hinaus auch den Wandel exemplarisch zu veranschaulichen, den die zeitgenössische Bildhauerkunst in Deutschland in den vergangenen dreißig Jahren durchlaufen hat.

      Johannes Brus - die Schatten der Bildhauer
    • 1997