Dunkle Geheimnisse, schnelle Raumschiffe und scheinbar unüberwindbare Gefahren: Können Captain Future und seine Futuremen die Solar-Vereinigung vor dem Zusammenbruch retten? Nach dem tragischen Tod seiner Eltern, wurde Curtis Newton von den engsten Vertrauten seines Vaters aufgezogen: dem Roboter Grag, dem Androiden Otho und dem körperlosen Gehirn, das einst dem Wissenschaftler Simon Wright gehörte. Und sie hüten Curt Newtons Existenz wie ein Geheimnis. Doch von der Neugier und seinem Wissensdurst getrieben, erfährt Curt, dass Intrigen gegen die Solar-Vereinigung und ihren Präsidenten geschmiedet werden und sie sich in großer Gefahr befinden. Es bleibt nur eine Möglichkeit, um den Gegner auszulöschen: Curt Newton muss eine neue Identität annehmen – er wird Captain Future. Allen Steele haucht Captain Future und seinen Futuremen neues Leben ein und bringt ein aufregendes Stück Science-Fiction-Pulp zurück in unsere Zeit.
Allen Steele Reihenfolge der Bücher
Allen Steele leitet seine lebenslange Faszination für den Weltraum in fesselnde Science-Fiction-Erzählungen um. Einst Journalist, widmet er sich nun der Erforschung von Themen wie technologischem Fortschritt und Weltraumerkundung, einer Leidenschaft, die durch seine frühe Liebe zum Genre entfacht wurde. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine authentische Stimme aus, die tiefgreifend von persönlichen Erfahrungen geprägt ist, wie dem Beobachten von Shuttle-Starts und dem Steuern des NASA-Shuttle-Cockpit-Simulators. Steeles Werk fesselt die Fantasie und bietet den Lesern einen Einblick in die Zukunft der Menschheit in den Sternen.







- 2018
- 2007
Töchter der Sehnsucht
- 381 Seiten
- 14 Lesestunden
Die schöne Französin Solange lernt in Paris zwei miteinander befreundete Männer kennen und lieben. Einer der Männer, Sam Walker, holt sie nach dem Krieg als seine Frau nach Amerika, wo er alsbald ein berühmter Schauspieler wird. Solange bekommt mit ihm drei reizende Töchter und das Familienglück scheint perfekt. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken über der Familie auf. Blind vor Eifersucht verliert Sam bei einem Streit die Beherrschung und tötet Solange. Im Gefängnis begeht der Verzweifelte Selbstmord. Seine drei verwaisten Töchter, vom Schicksal auseinander gerissen, finden sich erst nach langen Jahren wieder …
- 1993
ALLEN STEELE: LABYRINTH der Nacht Ein kalter, unwirtlicher Planet, eine rote Wüste, ein pinkfarbener Himmel - und eine Handvoll Männer der NASA, die das größte Rätsel in unserem Sonnensystem lösen soll. Allen Steele erzählt eine phantastische Geschichte, die gleichwohl mehr als eine kunstvoll ausgestaltete Spekulation sein kann. Seine Helden untersuchen jene seltsamen Gebilde auf dem Mars, deren Abbilder die Sonde Viking 1976 zur Erde funkte. Was bedeuten jene Phänomene aus Schatten und Licht? Sind es Artefakte einer untergegangenen Kultur? Oder Skulpturen, die Aliens als Zeichen für die Menschen zurückließen? Steeles Raumfahrer dringen tief in die rote Mars-Wüste ein - und sie finden Ruinen einer alten Stadt: das Labyrinth der Nacht. Wie Robert Silverberg vermag es Allen Steele eine Geschichte mit Kraft und Begeisterung zu erzählen, die sowohl ihn selbst wie auch den Leser in neue Dimensionen trägt. LOCUS Deutsche Erstveröffentlichung
- 1992
- 1992
- 1991
Sie sind die Helden des 21. Jahrhunderts - und sie bauen die Zukunft der Menschheit: die Männer und Frauen von Raumstation Olympus. Sie haben ihre Freunde und Angehörigen auf der Erde zurückgelassen, um das All zu erobern, und sie fürchten nichts - nur die dunkle Einsamkeit der Sterne. Eines aber dürfen sie niemals zeigen: Mutlosigkeit und Schwäche. Denn wer Fehler begeht oder verrückt spielt, wird von seinen Kameraden unerbittlich zur Vernunft gebracht - oder aber er bedroht das Leben der ganzen Station.