Der europäische Geschichtskalender von Schulthess bietet einen umfassenden Überblick über die Ereignisse des Jahres 1896 und basiert auf der Originalausgabe von 1860. Dieser Nachdruck zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus und ermöglicht einen Blick in die historische Perspektive des 19. Jahrhunderts. Die sorgfältige Wiederherstellung der Inhalte macht ihn zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Forscher.
Gustav Roloff Bücher





Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind die originalen Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die das Werk als historisches Dokument kennzeichnen.
Der europäische Geschichtskalender von Schulthess bietet einen umfassenden Überblick über bedeutende historische Ereignisse des Jahres 1895. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1860 ermöglicht es Lesern, die damaligen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen nachzuvollziehen. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte, die Einblicke in die europäische Geschichte und deren Kontext im späten 19. Jahrhundert gewinnen möchten.
Napoleon Bonaparte, von 1804 bis 1814 Kaiser der Franzosen und, prägte in kaum vergleichbarem Maße die politische und gesellschaftliche Landschaft Europas zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Bemühungen Napoleons, den französischen Einfluss mithilfe von Kolonien sukzessive auszuweiten, ist Thema des vorliegenden Buches aus dem Jahr 1899.