Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Schlickeiser

    Konradshöhe
    Hermsdorf
    Wittenau
    Borsigwalde
    Tegel
    Die Nachkriegszeit 1945-1950 im Bezirk Reinickendorf
    • 2023

      Borsigwalde

      Wohnen und Arbeiten zwischen Tegel und Wittenau

      Borsigwalde
    • 2023

      Wittenau

      Vom Bauerndorf zum Verwaltungszentrum des Bezirks

      Wittenau
    • 2019

      Tegel

      Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert

      Die Geschichte des zum Berliner Bezirk Reinickendorf gehörenden Ortsteils Tegel wird in diesem Buch (2 Bände) in der Weise dargestellt, dass zuerst die allgemeine Entwicklung Tegels vom Dorf zum heutigen Ortsteil und dann die Geschichte einiger Straßen und der Wohngebiete beschrieben wird.

      Tegel
    • 2017

      Hermsdorf

      Siedlungsgebiete und alte Häuser

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden
      Hermsdorf
    • 2015

      Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Reinickendorfer Ortsteils Konradshöhe. Es ist ein weiteres Buch des Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e. V.

      Konradshöhe
    • 2013

      Es gab sehr viele Kinos im Berliner Bezirk Reinickendorf, die heute kaum noch als solche wiederzuerkennen sind. Klaus Schlickeiser hat sie für uns aufgespürt und erzählt in diesem Buch die wechselvolle Geschichte der Häuser.

      Kinos im Bezirk Reinickendorf von Berlin
    • 2011

      Dieses Buch erscheint in der Buchreihe „Entdecken Sie Reinickendorf“ und beschreibt die Geschichte des Ortsteils Borsigwalde.

      Spaziergänge in Borsigwalde
    • 2010

      Im Jahr 2010 veröffentlichte der Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e. V. ein weiteres Buch von Herrn Klaus Schlickeiser mit dem Titel „Spaziergänge in Wittenau“ unter der ISBN-Nummer 978-3-927611-33-7. Der Druck erfolgte über die Druckerei Conrad GmbH Berlin.

      Spaziergänge in Wittenau