Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Regine Eckardt

    Adverbs, events, and other things
    Meaning Change in Grammaticalization An Enquiry into Semantic Reanalysis (Paperback)
    Words in time
    Sprache und Kontext
    • 2021

      Sprache und Kontext

      Eine Einführung in die Pragmatik

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Diese Einführung in die Pragmatik wurde mit dem Ziel konzipiert, neben den klassischen Themen speziell in aktuelle Theorien einzuführen, die für die Beschreibung des Deutschen relevant sind. Mehrere Forschungszweige der Pragmatik haben in den letzten Jahren zu einem wesentlich besseren Verständnis sprachlicher Phänomene geführt, die im Deutschen weit verbreitet sind. Die moderne Analyse von Fokus und Informationsstruktur erschließt die Systematik der freien Wortstellung des Deutschen. Theorien über kontextbezogene und emotive Bedeutungsteile erlauben es, die deutschen Modalpartikeln in ihrer Pragmatik zu erfassen. Dialogmodelle wie das Table-Modell haben interessante Anwendungen für deutsche Polaritätsphänomene. Sprachwandelphänomene können mit Hilfe der historischen Pragmatik erklärt werden. Das Lehrbuch fasst diese Themen erstmals in einem Kurs zusammen. Die Themen werden in einem einheitlichen notationellen Rahmen behande

      Sprache und Kontext