Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Moritz Willkomm

    Deutschlands Laubhölzer im Winter, ein Beitrag zur Forstbotanik
    Aus Den Hochgebirgen Von Granada: Naturschilderungen, Erlebnisse Und Erinnerungen, Nebst Granadinischen Volkssagen Und Märchen
    Bilder-Atlas des Pflanzenreichs
    Die Strand- Und Steppengebiete Der Iberischen Halbinsel Und Deren Vegetation ......
    Der botanische Garten der kaiserlichen Universität Dorpat
    Die mikroskopischen Feinde des Waldes
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in authentischer Form zu erleben. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert auf die Erhaltung und Zugänglichkeit kulturellen Erbes, indem er historische Bücher in gutem Zustand veröffentlicht. Diese Initiative ermöglicht es, vergangene Zeiten und deren literarische Schätze lebendig zu halten.

      Deutschlands Laubhölzer im Winter, ein Beitrag zur Forstbotanik
    • 2024

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Werke, die von der Antigonos Verlagsgruppe sorgfältig aufbereitet werden. Der Fokus liegt auf der Erhaltung kulturellen Erbes, indem diese bedeutenden Texte der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden.

      Führer in das Reich der Pflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
    • 2023

      Zwei Jahre in Spanien und Portugal. Reiseerinnerungen

      Zweiter Band

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten der damaligen Zeit widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen in der Literatur nachvollziehen möchten.

      Zwei Jahre in Spanien und Portugal. Reiseerinnerungen
    • 2023

      Die Originalausgabe von 1877 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und deren Themen. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen, kulturellen und historischen Gegebenheiten wider und ermöglicht den Lesern, die Perspektiven und Herausforderungen der damaligen Menschen nachzuvollziehen. Durch die Beibehaltung des Originals bleibt der historische Kontext erhalten, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Geschichte macht.

      Ueber Südfrüchte, deren Geschichte, Verbreitung und Cultur, besonders in Süd-Europa
    • 2021

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Gegebenheiten der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und den Stil des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur sowie für Studienzwecke, da sie die ursprüngliche Sprache und Ausdrucksweise bewahrt.

      Die mikroskopischen Feinde des Waldes: Naturwissenschaftliche Beiträge zur Kenntniss der Baum- und Holzkrankheiten, für Forstmänner und Botaniker
    • 2019

      Naturgeschichte des Pflanzenreichs: mit 601 Abbildungen auf 53 Tafeln: - nach Professor Dr. G.H.v. Schubert's Lehrbuch der Natugeschichte /herausgegeben von Chr. Fr. Hochstetter. nach Professor Dr. G.H.v. Schubert's Lehrbuch der Natugeschichte /herausgegeben von Chr. Fr. Hochstetter. nach Professor Dr. G.H.v. Schubert's ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Naturgeschichte des Pflanzenreichs :mit 601 Abbildungen auf 53 Tafeln :
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus einem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Die Strand- Und Steppengebiete Der Iberischen Halbinsel Und Deren Vegetation ......
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werks, das von Wissenschaftlern als essenziell für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Original reproduziert, wobei alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Dies ermöglicht den Lesern, die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes nachzuvollziehen und einen direkten Zugang zu wichtigen Quellen der Wissensgeschichte zu erhalten.

      Aus Den Hochgebirgen Von Granada: Naturschilderungen, Erlebnisse Und Erinnerungen, Nebst Granadinischen Volkssagen Und Märchen
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Forstliche Flora Von Deutschland Und Oesterreich: Oder Forstbotanische Und Pflanzengeographische Beschreibung Aller Im Deutschen Reich Und Oesterreich
    • 2017

      Der unveränderte Nachdruck von 1862 bietet eine detaillierte Einführung in die Welt der deutschen Pflanzen. Die Originalausgabe zeichnet sich durch ihre umfassende Beschreibung und Kategorisierung der Flora aus und dient sowohl als Nachschlagewerk als auch als faszinierende Lektüre für Botanikliebhaber. Historische Illustrationen und wissenschaftliche Informationen machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für die Pflanzenwelt Deutschlands interessieren.

      Führer in's Reich der deutschen Pflanzen