Mit einer steifen Oberlippe auf dem Green und einem Jaguar vor dem Platz ist es beim Golfsport nicht getan. Von britischen Adeligen einst als Zeitvertreib kreiert, wird bei kaum einer anderen Sportart Fragen der Etikette so großer Wert beigemessen wie beim Golf. Höflichkeit, Rücksichtnahme, Selbstbeherrschung und Fairplay kennzeichnen den perfekten Spieler. Wer als Golfer ernst genommen werden will, sollte sich daher nicht nur für effektive Spieltechniken interessieren, sondern auch auf die Traditionen Wert legen. Der international bekannte Golf-Journalist Malcolm Campbell informiert in diesem Buch über die ungeschriebenen Gesetze des Spiels, erläutert, wie man sich in jeder Golfsituation korrekt verhält und verhilft damit zu mehr Sicherheit auf dem Platz.
Campbell Malcolm Bücher






Golf-Technik perfekt
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Es gibt ebenso viele Golfschwünge wie Golfspieler. Über die Qualität eines Schlages entscheidet allein der Treffmoment - jener Bruchteil einer Sekunde, in dem das Eisen den Ball in den Himmel katapultiert. Was bei den Profis so leicht aussieht, erfordert jedoch hartes Training und eine sehr gute Schlagtechnik. Malcolm Campbell hat hier die besten Tricks der Topstars analysiert und exakt beschrieben. Dieses Handbuch bietet einen völlig neuen Ansatz zur Verbesserung des Spiels. Der Leser findet hier mit etwa 1.000 Bildern illustriert 500 Tricks und Techniken für das perfekte Golfspiel. Ein Muss für alle, die sich dem immer beliebter werdenden Golfsport verschrieben haben.
An illustrated guide to the glories of the world's 246 Link Courses.