Unsterblichkeit – das ultimative Mysterium. Die Multimillionäre David und Laura Callahan lassen sich durch nichts aufhalten, um dieses Geheimnis zu lösen. Aber für David scheint die Aussicht auf ewiges Leben sehr unwahrscheinlich: Er wird nämlich von mehreren Profikillern gejagt. Und niemand weiß, wer ihnen den Mordauftrag gab, noch warum. Eine Spur der Gewalt führt das Paar von einer entweihten Kirche in Frankreich nach London und in das politisch zerrissene Irland. Dort lauern nicht nur eiskalte Terroristen, sondern auch uralte, übernatürliche Mächte – und schon bald werden die Toten über die Lebenden lachen. Der 1. SEAN DOYLE Thriller. Ein packender Mix aus Krimi und Horror. Sunday Times: 'Shaun Hudson schreibt das, was sich andere Autoren noch nicht einmal vorzustellen wagen.' Dark Side: 'Englands bester lebender Horrorautor.' Mail on Sunday: 'Shaun Hutson ist die wahre Stimme des Horrors.' The Times: 'Blutiger Segen mixt die Themen IRA, Terrorismus und Gilles de Rais zu einen tödlich ultraharten Cocktail. Die Geschichte rast wie ein Blitz voran.' Shaun Hutson: 'Einige meiner Figuren kann man eindeutig auf mich zurückführen, und das will ich auch gar nicht verbergen. Der Charakter von Sean Doyle (der auch in Blutiger Segen, White Ghost, Knife Edge und Hybrid auftritt) ähnelt mir sehr in seinem düsteren Ansichten, aber ansonsten ist er ganz anders. Doyle ist knallhart, sehr erfolgreich bei Frauen und kümmert sich einen Scheiß um die Meinung anderer. Ich dagegen bin klein, schüchtern und leicht zu erschrecken. Ein Interviewer hat sich mal an einer Psychoanalyse versucht und meinte, ich würde meine eigenen Wunschfantasien durch Doyle ausleben. Das ist natürlich Schwachsinn, weil ich, im Gegensatz zu Doyle, ein absoluter Feigling bin und so ein Leben voller Gefahren niemals führen möchte. Er ist eine erfundene Figur, schlicht und einfach, er tauchte einfach so auf, und ich mag ihn.'
Shaun Hutson Reihenfolge der Bücher
Dieser britische Autor hat sich auf Horror- und Urban-Thriller-Romane spezialisiert, in denen er oft die dunkleren Seiten der menschlichen Psyche und übernatürliche Phänomene erforscht. Sein Stil zeichnet sich durch Spannung, eine beklemmende Atmosphäre und lebendige Beschreibungen aus, die die Leser in erschreckende Situationen ziehen. Hutson beherrscht den psychologischen Schrecken meisterhaft, wobei seine Werke häufig beunruhigende Facetten des modernen Lebens widerspiegeln. Mit seinen Geschichten zielt er darauf ab, starke Emotionen hervorzurufen und die Leser zum Nachdenken über die Grenzen der Angst anzuregen.







- 2013
- 2008
Inspector Birch, ein harter Ermittler, wird von einer Mordserie in London erschüttert. Ein Killer mit messerscharfen Klauen zielt auf Literaturkritiker und Verlagsmitarbeiter. Neben den Leichen findet Birch zwei zerrissene Bücher: einen Horror-Bestseller und eine Biographie über Dantes Lehrmeister. Können Romanfiguren wirklich lebendig werden?
- 1998
Vor- und Nachwort von Vito und Robert Decker zu einem Roman mit 401 Seiten.
- 1994