Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Holger Wendland

    Russischer Dada
    Die wichtigsten Buchungssätze für Ärzte (SKR 03)
    Die Teilwertabschreibung
    Die Fiskalvertretung
    Die 100 besten Checklisten: Steuern sparen als Unternehmer
    99 dreiste Steuertricks
    • 2019

      Branchenspezifische Steuerprobleme Richtige Buchungstechnik für SKR 03 Aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen Der niedergelassene Arzt steht vor der Herausforderung nicht nur medizinisch, sondern auch wirtschaftlich, erfolgreich zu sein. In einem Umfeld sich weiter erhöhenden Konkurrenzdrucks und zunehmender Regulierungsdichte ist die beständige Erlössicherung und -optimierung das Gebot der Stunde. Nicht nur der Fiskus fordert eine ordnungsgemäße Aufzeichnung der Einnahmen und Ausgaben bzw. eine ordentli-che Buchführung. Auch die profitable und wirtschaftliche Praxisführung und deren Nachweis gegenüber Banken zum Zweck der Kreditvergabe erfordern ein großes Knowhow im kaufmännischen Bereich. Neben der Darstellung der Buchung der Einnahmen und Ausgaben mit zahlreichen Buchungsbeispielen enthält das Buch spezielle branchenspezifische Problemstellungen (z. B. Praxiskauf und Praxiswert, Be-handlung des Erwerbs des immateriellen Wirtschaftsgutes wirtschaftlicher Vorteil, Verkauf von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens, Umsatzsteuer- und Gewerbesteuerbelastungen sowie Finanzumsätze).

      Die wichtigsten Buchungssätze für Ärzte (SKR 03)
    • 2015

      Die Literatur über die Nichtsler ist dürftig. Es lässt sich der äußere Rahmen ihres Wirkens rekonstruieren. 1922 erscheint die Dekretsammlung „Der Hundekasten“, der erstmals hier in deutscher Übersetzung vorgelegt wird. Die Gruppe der Nichtsler wirkte zuerst in Rostow am Don und später in Moskau. Mitglieder waren Rjurik Rok, Oleg Erberg, Susanna Mar, Aezij Ranow, Boris Semenkow

      Russischer Dada
    • 2003

      In den nächsten Jahren stehen bei rund 700.000 mittelständischen Unternehmen die Unternehmer-Nachfolge und der Generationenwechsel an. Dies bedeutet hohen und weiter steigenden Beratungsbedarf. Dabei ist das Beratungsfeld sehr komplex und vielschichtig geworden - mit gestiegenen Haftungsrisiken für Sie als gestaltenden Steuerberater. Hier hilft Ihnen die Studie „Unternehmer-Nachfolge“ entscheidend, weil sie durchgängig durch alle Rechtsgebiete und Steuerarten die Gestaltung der Unternehmer-Nachfolge behandelt. Die Studie geht ganzheitlich und umfassend auf alle steuerlichen, juristischen, finanziellen und psychologischen Beratungsaspekte ein und gibt Ihnen dadurch sichere Gestaltungshinweise für die vielen möglichen, in der Praxis auftretenden Fälle. So beraten Sie Ihre Mandanten in allen Belangen schnell, rechtssicher und fundiert.

      Die Unternehmer-Nachfolge
    • 2002