Das ehemalige DIN-Normenheft 7 stellt in bewährter Form die Zusammenhänge zwischen Maß-, Form- und Lagetoleranzen vor. Mitarbeiter von Konstruktionsabteilungen in Unternehmen erhalten ebenso wie Studierende mit der vorliegenden 7., erweiterten Auflage eine praxisbezogene Erläuterung der einschlägigen Normeninhalte. Darüber hinaus werden Form- und Lagetoleranzeigenschaften nebst dazugehörigen Begriffen definiert und Möglichkeiten sowie Beispiele für Zeichnungseintragungen aufgezeigt. Weitere Themen: Maximum-Material-Bedingung / Minimum-Material-Bedingung / Toleranzarten und Toleranzzonen / Projizierte (vorgelagerte) Toleranzzone / Anwendungsbeispiele / Alte und neue Zeichnungsangaben / Prüfung von Form- und Lageabweichungen, Prüfung nicht formstabiler (flexibler) Teile.
Georg Henzold Bücher



Form und Lage
- 355 Seiten
- 13 Lesestunden
Dieser Beuth Kommentar erläutert den relevanten Normenbestand zum Titelthema und verdeutlicht wesentliche Unterschiede auf internationaler Normungsebene. Dargestellt sind Prüfgrundsätze, Grundlagen für das prüfgerechte Tolerieren und Beispiele für Lösungen in besonderen Funktionsfällen. Auch die 2. Auflage, um zahlreiche Anwendungsbeispiele ergänzt, erweist sich als gelungener Leitfaden für die tägliche Praxis in Fertigung, Konstruktion und Prüfung.
Geometrical Dimensioning and Tolerancing for Design, Manufacturing and Inspection
A Handbook for Geometrical Product Specification Using ISO and ASME Standards
- 484 Seiten
- 17 Lesestunden
Focusing on the principles of geometrical dimensioning and tolerancing, this handbook serves as a comprehensive guide for design, manufacturing, and inspection professionals. It emphasizes the use of ISO and ASME standards to ensure precision in geometrical product specifications. The third edition includes updated practices and examples, making it an essential resource for engineers and quality assurance personnel seeking to enhance their understanding of tolerancing concepts and improve product quality.