Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Danne

    Quality control of diabetes care and chronic complications in young people after St. Vincent and Kos
    Avengers: The Death Of Mockingbird
    Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
    Kompendium pädiatrische Diabetologie
    Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
    • 2016

      Gegenwärtig sind 6% der deutschen Kinder adipös und 13% übergewichtig, mehr als doppelt so viele wie noch vor 10 Jahren. Aber auch die Zahlen des pädiatrischen Typ-1-Diabetes verdoppelten sich innerhalb der letzten 12 Jahre. Heute geht man beim Diabetes von einer Häufigkeit von 1:600 Kindern aus mit einer jährlichen Inzidenz-Steigerung von etwa 4%. Die familiäre Hypercholesterinämie hat eine Prävalenz von 1:300, wird aber oft viel zu spät diagnostiziert und behandelt. Allen diesen häufigen chronischen Erkrankungen im Kindesalter gemein ist - neben großen Fortschritten in der Diagnostik und Therapie - die Notwendigkeit einer multidisziplinären Betreuung mit besonderen Schwerpunkten auf Prävention, Ernährungsberatung, psychosoziale Betreuung und altersentsprechende Schulung. Das vorliegende Buch richtet sich an Pädiater (hier vor allem zur Vorbereitung der Zusatzweiterbildung Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Spezielle Stoffwechselmedizin im Kindes- und Jugendalter sowie Kinder-Gastroenterologie), aber auch an Internisten und Allgemeinmediziner und nicht-ärztliche Mitarbeiter der Behandlungsteams. Es vermittelt kompakt praxisbezogene Erkenntnisse in übersichtlicher Form entsprechend der aktuellen Leitlinien, die zur Verbesserung der langfristigen Prognose der betroffenen Familien von großer Bedeutung sind.

      Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
    • 2016

      Ein kurzgefasster Leitfaden zu den modernen Therapiestrategien bei Diabetes im Kindes- und Jugendalter. Übersichtlich und auf dem neuesten Stand - für alle medizinischen und nicht-medizinischen Profis, die wenig Zeit haben, die wissenschaftlichen Grundlagen bereits kennen und schnelle Orientierung benötigen.

      Kompendium pädiatrische Diabetologie
    • 2015

      Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

      Grundlagen - Klinik - Therapie

      • 516 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Geschrieben von einem Autorenteam, das seit vielen Jahren an einem Diabetes-Zentrum zusammenarbeitet, verbindet das Standardwerk der pädiatrischen Diabetologie theoretische Grundlagen mit praxisrelevantem, gut ausgewertetem Expertenwissen. Für die 7. Auflage wurden Neuerungen bei Geräten und Insulinpräparaten berücksichtigt, die Kapitel zur Prädiktion, Prävention und Intervention, zur stationären Behandlung und zur Insulintherapie komplett überarbeitet. Jetzt noch klarer gegliedert und mit noch mehr Abbildungen und praktischen Hinweisen versehen.

      Diabetes bei Kindern und Jugendlichen