Herzwerk
über die Lüge, den Abgrund und die Liebe
über die Lüge, den Abgrund und die Liebe
Was haben Rudolf Steiner, die Anthroposophie und die anthroposophische Bewegung mit der Welt zu tun, die uns täglich umgibt? Jelle van der Meulen ging auf die Suche nach einer Antwort. Scharfsichtig, mit viel Humor und ohne Scheuklappen werden die anthroposophische Welt und ihre zahllosen Dilemmas inmitten eines völlig „unanthroposophischen“ Umkreises unter die Lupe genommen.
Freundschaft – was ist das eigentlich, worin liegt ihr Geheimnis, ihre Bedeutung? Jelle van der Meulen holt die Freundschaft aus der privaten Ecke und legt ihre gesellschaftlich verwandelnde Kraft frei – als Motor gegenseitiger Stimulation zur Freiheit. Der Autor sieht eine „Kultur des Herzens“ heraufziehen, die das Phänomen der Nähe neu entdeckt. Wie ist Freundschaft möglich? Dazu kommen Aristoteles, Augustinus und moderne Denker wie Nietzsche, Steiner, Benjamin, Hannah Arendt, Foucault und Derrida zu Wort. Dieses Werk ist jedoch weit mehr als eine theoretische Abhandlung: Mit gewitzter Sprache, persönlichen Interventionen und spürbarem Ringen entsteht ein leidenschaftliches Grundlagenwerk. Freundschaft wird als „Werkstatt der Menschlichkeit“ beschrieben, in die wir eintreten, um uns mit den Widersprüchen des Lebens auseinanderzusetzen. Sie beruht nie auf dem, was wir schon können, sondern auf dem, was wir lernen und sein wollen. Die Flamme der Freundschaft ist eine offene Frage: Was sagt dein Wesen über mein Wesen aus? Wie integriere ich dich als fremdes Rätsel in mein Leben, ohne dich zu fixieren? Wie kann ich dich verstehen, ohne dich vollständig zu begreifen? Wie kann ich dich lieben?
Inhaltsverzeichnis· Goldglanz in den Elendsvierteln · Peru und die mächtige Hand Gottes · Mit Schatten tanzen · Über die sozialen Verhältnisse und die Macht des Schweigens · Über die Armut in Pampas de San Juan · Aynimundo in Pinos. Über Kinder und die Träume ihrer Eltern · Basisdemokratie in San Juan de la Miraflores? · Entwicklungszusammenarbeit im Diskurs. Über ein Chakra im Regenwald, das Brecheisen von Amartya Sen und die Spiegel von Arturo Escobar · Armut und Spiritualität · Armut und Globalisierung · Die Not Europas. Über Kinder in Kassel / Das Denken in Defiziten und an Geld / Über Nicolas Perlas
InhaltsverzeichnisManu, Manes und der Manichäismus. Versuch einer Klärung / Die Mission des Parzival und die Gralsströmung / Die Aufgabe des Rosenkreuzertums / Die Begegnung mit dem Bösen in der heutigen Welt und seine Verwandlung / Rudolf Steiner und die Mission der Anthroposophie