Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Alsleben

    Marivaux und die deutsche Bühne des 18. Jahrhunderts
    Duden, Das große Buch der Zitate und Redewendungen
    Fremdwörterbuch
    Duden, Das Herkunftswörterbuch
    Duden, Deutsch ist Glückssache
    Duden, Redewendungen
    • Duden, Redewendungen

      • 955 Seiten
      • 34 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      Dieses Wörterbuch enthält die geläufigen Redewendungen der deutschen Sprache. Alle Einträge werden in ihrer Bedeutung, Herkunft und Anwendung genau und leicht verständlich erklärt. Mehr als 10.000 feste Wendungen, Redensarten und Sprichwörter.

      Duden, Redewendungen
    • Viele Feinheiten der deutschen Sprache möchte diese witzige Fibel in Form eines Spiels für Sprachknobler beleuchten - ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit amüsanten Beispielen, gut verständlichen Erklärungen und den Cartoons von Leonore Poth, die alles auf den Punkt bringen. In übersichtlichen Kapiteln eingeteilt und ansprechend modern gestaltet.

      Duden, Deutsch ist Glückssache
    • Duden, Das Herkunftswörterbuch

      • 960 Seiten
      • 34 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Ursprung und Bedeutung von Wörtern und Redewendungen unter Berücksichtigung des Wortschatzes der Gegenwart

      Duden, Das Herkunftswörterbuch
    • Das Nachschlagewerk aus der Reihe „Der kleine Duden“ enthält rund 20.000 gängige und aktuelle Fremd- und Fachwörter für den täglichen Gebrauch. In kompakter Form erklärt es rund 20.000 der im Deutschen gebräuchlichsten Fremdwörter. Sie finden zuverlässige Angaben zu Aussprache, Schreibung, Bedeutung und Gebrauch. Die bewährten Dudenempfehlungen helfen beim Umgang mit Schreibvarianten.

      Fremdwörterbuch
    • Dieses durchgängig bebilderte Nachschlagewerk umfasst 15.000 Zitate und Redewendungen aus Klassik und Moderne. Ein reicher Fundus für alle, die geflügelte Worte nicht nur richtig anwenden, sondern auch mehr über ihre Bedeutung sowie ihre literarisch-historischen Hintergründe erfahren möchten. Die beigefügte CD-ROM mit Volltextsuche sorgt für schnelle Sucherfolge bei der Arbeit am Computer – ganz nach dem Motto „Die Müh ist klein, der Spaß ist groß“ (Goethe).

      Duden, Das große Buch der Zitate und Redewendungen
    • Die Untersuchung befasst sich mit der deutschen Rezeption des «théâtre marivaudien» im 18. Jahrhundert im Spiegel der Übersetzungen und Bearbeitungen, der Aufführungen und der Rezensionen. Anhand reichen Quellenmaterials wird Marivaux' vorrangige Stellung im französischen Lustspielrepertoire der deutschen Bühne nachgewiesen, in ihrem Kurvenverlauf nachgezeichnet und auf dem Hintergrund der verschiedenen literarischen Strömungen gedeutet. Eine vergleichende Form- und Gehaltsanalyse bestimmt die Grade der Veränderungen, die sich an Marivaux' Lustspielen in deutscher Übertragung vollzogen haben.

      Marivaux und die deutsche Bühne des 18. Jahrhunderts
    • Ein handliches Wörterbuch sinnverwandter Wörter. Rund 100 000 Stichwörter und Synonyme für den alltäglichen Schreibgebrauch

      Duden, Das Wörterbuch der Synonyme
    • Die Sonderausgabe Berlin des Titels „Der kleine Duden – Deutsches Wörterbuch“ ist ein Kooperationsprojekt von Duden und dem „Tagesspiegel“. Sie enthält neben dem Grundstock des deutschen Wortschatzes einen 50-seitigen Sonderteil mit den rund 2.000 wichtigsten Berliner Wörtern und Wendungen mit Beispielen zu ihrer Verwendung und Angaben zu ihrer Herkunft. Eine Einleitung führt in die Besonderheiten der „Berliner Schnauze“ ein.

      Deutsches Wörterbuch
    • Unentbehrlich für alle, die sich im Englischen keine Schwächen erlauben können. - Grundlegend überarbeitet und aktualisiert. - 6 000 neue Wörter. - Jetzt mehr als 300 000 Stichwörter und Wendungen. - 470 000 Übersetzungen. - Zahlreiche Anwendungsbeispiele, idiomatische Wendungen und Redensarten. - Infoboxen mit zentralen Informationen zum korrekten Wortgebrauch und zur Grammatik. - Infoboxen mit landeskundlichen Informationen. - Sonderteil Musterbriefe sowie Hinweise zum Telefonieren und Versenden von SMS. - Optimierte Benutzbarkeit durch zweifarbigen Druck.

      Duden-Oxford, Großwörterbuch Englisch