Die Puppe Lupinchen ist sehr einsam und sehr traurig. Um sie aufzuheitern, lädt ihr Freund Vogel Robert zwei seiner besten Freunde ein, den siebengescheiten Schachtelmann Herrn Klappaufundzu und Mister Humpty Dumpty, den scheuen Engländer in Eierform. Klappaufundzu schnippelt prahlerisch ein Haus aus Papier, in dem sie ein Fest feiern wollen. Als aber ein Sturm aufkommt und sie alle in Gefahr bringt, ist es der scheue Mister Humpty Dumpty, der als Retter in Aktion tritt. Lupinchen ist heute ein Klassiker der Kinderliteratur.
Binette Schroeder Bücher
Binette Schroeder ist eine anerkannte Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern. Ihre Werke zeichnen sich durch einen einzigartigen visuellen Stil und eine poetische Erzählweise aus, die junge Leser verzaubert. Durch ihre Geschichten erforscht sie Themen wie Freundschaft, Mut und die Entdeckung der Welt. Ihre Bücher werden für ihre künstlerische Qualität und ihre Fähigkeit, die Fantasie der Kinder anzuregen, geschätzt.






In the forest Laura meets the talking egg Humpty Dumpty, plays with him, and promises to protect him from the thundersmasher birds who would eat him.
Der Bauer Claasen ist schon alt und auch sein Pferd Florian ist nicht mehr der Jüngste. Wenn sie ein Feld pflügen müssen, so dauert das ganz schön lang. Also kommt der Traktor Max ins Haus und Florian hat vorerst ausgedient: Der Traktor macht seine Arbeit so gut, dass er Florian völlig übersieht. Aber eines Tages bleibt Max während eines großen Gewitters auf dem Acker stecken und kommt einfach nicht mehr raus. Da kann nur noch Florian helfen! Und tatsächlich schafft er es, Max wieder flottzukriegen. Traktor Max erkennt, dass auch Florian noch notwendig ist und dass sie sich gegenseitig sehr gut ergänzen.
Vor vielen hundert Jahren, als die Menschen noch wußten, dass es Engel und Dämonen gibt, lebte in einem wilden Gebirgstal mitten im Wald ein frommer Einsiedler ...
Eine Werksammlung von Michael Ende für Kinder ab 12 Jahren. „Die Schattennähmaschine" präsentiert poetische Werke mit Glatzenkatzen und anderen skurrilen Figuren. Der Leser erforscht die Welt dichterischer Freiheit, ergänzt durch Illustrationen von Binette Schroeder.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Freiherrn von Münchhausen, der sich und sein Pferd am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht? Vor mehr als zweihundert Jahren erschienen die fantastischen Geschichten des berühmten Lügenbarons zum ersten Mal. Binette Schroeders illustrative Umsetzung hat auch 35 Jahre nach ihrer Erstveröffenetlichung nichts von ihrer zeitlosen Meisterschaft eingebüßt.
Engel und anderes Geflügel 4.
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Herr Grau findet seine Nachbarin, diese bunte und vergnügte Frieda Fröhlich, unerträglich. Sie pfeift bei der Gartenarbeit und tollt vergnügt mit ihrem Zwergschwein herum. Das alles stört Herrn Grau beim Nachdenken über seine geliebten Zahlen. Und dann verirrt sich eines Tags auch noch Frau Fröhlichs knallgelber Kanarienvogel zu ihm. Herr Grau tobt ! Doch es dauert nicht lange, und Herr Grau unterliegt dem Bann von Frieda Fröhlichs wunderbar grauen Augen . . . Mit viel Witz und Charme erzählt Binette Schroeder die Geschichte eines ungleichen Paars. In starken Bildern zeigt sie, was wir gewinnen, wenn wir uns dem Zufall öffnen und Farbe in unser Leben lassen.


