Andreas Reinecke Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2016
In diesem Begleitband zur Sonderausstellung über vietnamesische Archäologie werden herausragende Entdeckungen von 2016 bis 2018 in Herne, Chemnitz und Mannheim präsentiert. Eine internationale Autorenschaft bietet eine umfassende Darstellung der Archäologie und Geschichte Vietnams von den Anfängen bis zur jüngsten Vergangenheit. In den letzten fünf Jahrzehnten wurden Ausgrabungen in schwer erreichbaren Regionen des 1650 km langen Landes durchgeführt, was zu einem enormen Fundbestand geführt hat. Die Dokumentation und Analyse dieser Funde stellt eine bedeutende Herausforderung für die kommenden Jahrzehnte dar. Die Ausstellung und Publikation, die in enger deutsch-vietnamesischer Zusammenarbeit entstanden sind, tragen dazu bei, ein klareres Bild der reichen Kulturlandschaft Vietnams zu gewinnen. Im Fokus stehen Fundobjekte mit einer modernen Ausgrabungsgeschichte, die erstmals außerhalb Vietnams gezeigt werden. Diese stammen aus Höhlen, Dschungelgräbern, Siedlungen, Werkstätten und Tempeln und bieten detaillierte Einblicke in die Lebenswelt der Việt, Cham, Khmer und anderer Minderheiten. Zudem zeigen sie die weitreichende Vernetzung dieser Region mit anderen Völkern Asiens. Der Leser erhält Einblicke in die kreative Nutzung neuer Materialien und Techniken sowie in den Wandel der Kulturen, oft ausgelöst durch die Einwanderung von Bauern, Handwerkern und Elite-Gruppen.
- 2007
Das alte Vietnam
Auf den Spuren des Abbé Charles-Thomas de Saint-Phalle in Tunkin
- 263 Seiten
- 10 Lesestunden
Im Jahre 1779 übersetzte der Reisebuchautor Heinrich August Ottokar Reichard das Buch „Histoire naturelle, civile et politique du Tonquin“ von Jérôme Richard aus dem Französischen. Dieses Werk war ein Jahr zuvor in Paris publiziert worden und enthielt Aufzeichnungen des Missionars Charles-Thomas de Saint-Phalle, der zwischen 1730 und 1738 Vietnam bereist hatte. Während sich das Original zum großen Teil mit missionarischen Aspekten beschäftigte, rückte Reichard in seiner Übertragung „Sittliche und natürliche Geschichte von Tunkin“ die Menschen mit ihrem Alltag, ihrer Kultur und Geschichte in den Mittelpunkt und beschrieb sie detailliert. Die Autoren kommentieren die Neuausgabe ausführlich und ergänzen sie durch zahlreiche Illustrationen. Ein Vergleich mit anderen historischen Berichten über Vietnam zeigt den außergewöhnlichen Wert der Arbeit von Reichard.