Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claude Keisch

    Kunst der Goethezeit
    Göttin, Passantin, Stele
    Die Alte Nationalgalerie Berlin
    Adolph Menzel Die Bittschrift
    Daumier ist ungeheuer!
    So malerisch!
    • 2013

      Daumier ist ungeheuer!

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Max Liebermann bezeichnete ihn als "den größten Künstler des 19. Jahrhunderts". Der geniale Karikaturist, Maler, Bildhauer und Buchillustrator Honore Daumier wurde in Deutschland vor allem durch sein gewaltiges grafisches Werk bekannt, das schärfste politische Polemik bietet und den bürgerlichen Alltag von Paris, der "Hauptstadt des 19. Jahrhunderts", satirisch porträtiert. Darüber hinaus präsentiert dieses Buch den "ganzen" Daumier: neben den berühmten Lithografien vor allem auch die Ölbilder, in denen er sich insbesondere der mitfühlenden Darstellung des einfachen Volkes widmet, außerdem Zeichnungen und Plastiken. Seine dramatische Kunst ist von überraschender Aktualität sie vereint in sich Groteske und Pathos, ihre Themen sind in immer neuen Variationen die Brü che und Verwerfungen in der Gesellschaft und der Zerfall der traditionellen Werte.0Exhibition: Liebermann Haus, Berlin, Germany (02.03.-02.06.2013)

      Daumier ist ungeheuer!
    • 2012

      So malerisch!

      • 143 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Adolph Menzels (1815–1905) Lebenswerk wird gern verkürzt dargestellt: Sein Ruhm scheint mit dem Friedrichs des Zweiten (1712–1786) dauerhaft verknüpft. Dass aber der Künstler die letzte seiner großen Friedrich-Kompositionen nicht nur unvollendet ließ, sondern sie auf dem Gipfel des Erfolgs als Maler des Königs mutwillig beschädigte, überrascht. Sogar sein bekanntestes Gemälde ließ er nicht mehr gelten: 'Das Flötenkonzert'. Warum Menzels 'Projekt', die Person und nicht den Heroen Friedrich darzustellen, zu scheitern drohte, schildert Claude Keisch in seinen kenntnisreichen Essays.

      So malerisch!
    • 2005

      Die Alte Nationalgalerie in Berlin beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Kunst des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Zu ihren Höhepunkten gehören Hauptwerke der Romantik, die ausgezeichnete Sammlung impressionistischer Malerei und ein sehr umfangreicher Bestand an Skulpturen. Die wichtigsten Werke wurden für diesen Band ausgewählt und in 164 großformatigen, farbigen Abbildungen sowie Detailaufnahmen reproduziert.

      Die Alte Nationalgalerie Berlin
    • 2002
    • 1998

      Fontane und die bildende Kunst. Katalog der Ausstellung der Nationalgalerie, der Staatlichen Museen [hardcover] unknown [Jan 01, 1998]… 3894873159

      Fontane und die bildende Kunst