Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Lämmel

    Autofahren
    TA, Triumph -Adler
    • Schreibmaschinen, Motorräder, Automobile: mit positivem Image ta Triumph-Adler gehört seit 1880 zu den populären Namen der deutschen Industrie. Heute steht das Traditionsunternehmen für ein beispielhaftes Comeback in der jüngeren Wirtschaftsgeschichte – und für die Marktführerschaft als Dienstleister in der Bürokommunikation. Dieses reich bebilderte Buch zeigt nicht nur die bewegte und bewegende Geschichte einer Ikone der deutschen Wirtschaft, sondern lässt dabei auch ein Jahrhundert deutsche Wirtschafts- und Industriehistorie lebendig werden; es erzählt von der Industrialisierung an der Schwelle zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert und reicht bis zum Informationszeitalter des beginnenden Jahrtausends.

      TA, Triumph -Adler
    • Autofahren

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Auto heißt selbst, mobil, beweglich. Autofahren verheißt Freiheit: die Freiheit, jederzeit aufbrechen zu können. Nicht freilich im Alltag des Parklplatz-Nahkampfes in den Städten oder der kilometerlangen Staus auf den Autobahnen. Frank Lämmel, selbst Genußfahrer, erzählt von der Leidenschaft der Taxifahrer und Trucker, von Sonntagsfahrern und stets bremsbereiten Beifahrern, von 007-Verfolgungsjagden und Road movies, von Rennfahrern, Trampern und Traumwagen, von Pannen und PS-Protzen. Autogeschichten, wie sie noch keiner gelesen hat: Wenn sie nicht wahr wären, müßte man sie erfinden. Frank Lämmel, geboren 1947 in Wien, fiel zweimal durch die Führerscheinprüfung, ist freier Journalist und Drehbuchautor (u. a. „Tatort“). Er arbeitete als Zeitungsreporter u. a. für „BILD“ und den „Münchner Merkur“, als Fernsehredakteur für „Aktenzeichen XY ungelöst“ und veröffentlichte 1997 „Highway Deutschland. Das große Buch der Autobahn“.

      Autofahren