Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht.
Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Art. 34 Satz 3 GG.
- 344 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Untersuchung beleuchtet die Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht und analysiert die Auswirkungen eines Adhäsionsverfahrens auf die Zuständigkeitsverteilung. Dabei werden sowohl rechtspolitische als auch rechtsdogmatische Aspekte betrachtet. Ein zentrales Thema ist die Neubewertung der Rechtswegabgrenzung im Kontext von Art. 34 Satz 3 GG, was zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen führt. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge des Staatshaftungsrechts.


