Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cynthia Mc Leod

    Cynthia McLeod taucht in ihren historischen Romanen leidenschaftlich in die koloniale Vergangenheit Surinams ein und enthüllt dabei oft ungesagte Geschichten der Zuckerrohrindustrie und ihres Einflusses. Ihre Romane zeichnen sich durch akribische historische Recherche aus und zielen auf eine authentische Darstellung derer ab, die Unterdrückung erlitten. McLeod konzentriert sich auf vergessene Erzählungen und gibt denjenigen eine Stimme, die von der Geschichte zum Schweigen gebracht wurden. Ihr fesselnder Stil zieht die Leser in packende historische Ereignisse.

    Folge deinem Herzen
    Surinam
    Die Schwestern von Surinam
    • 1998

      Die in Surinam geborene Autorin Cynthia McLeod schildert eine kurze geschichtliche Epoche ihres Heimatlandes, die Zeit von 1765 bis 1779. Noch herrscht sorgloses Leben auf den großen Zuckerrohrplantagen der reichen niederländischen Kolonisten, doch immer häufiger fliehen Sklaven in die Wälder, um sich gegen die weißen Herren zu verbünden. Sie führen brutale Überfälle durch, die durch grausame Strafaktionen geahndet werden. In dieser Zeit des Umbruchs wachsen die jüdischen Pflanzerstöchter Elsa und Sarith heran. Ihre Geschichte wird hier erzählt, eine Geschichte von Verrat, Liebe, Gewalt und Leidenschaft.

      Die Schwestern von Surinam
    • 1996

      Das Schicksal zweier Schwestern, die zu den niederländischen Kolonialisten in Surinam gehören. Während Elsa in bürgerlicher Ehe ein ereignisloses Leben führt, sucht die unruhige Sarith in immer neuen Abenteuern mit Männern ihr Glück.

      Surinam