Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Schweitzer

    Brownian agents and active particles
    Bodenmechanik-Praxis
    ERP-Systeme
    Völuspa - Die Vision von Anfang und Ende
    Sneewittchen - Die alchemistische Verwandlung im Märchen
    Komplexe Strukturen: Entropie und Information
    • 2021

      Das Buch vereint den Text von "Sneewittchen", eine Analyse der Märchensymbole und einen Essay über alchemistische Bezüge. Es thematisiert die Verwandlung durch Sneewittchens dreifache Todeserfahrung und die Farben Schwarz-Weiß-Rot. Ergänzt wird es durch 14 Illustrationen und graphisch gestaltete Seiten.

      Sneewittchen - Die alchemistische Verwandlung im Märchen
    • 2020

      Die Völuspa, der bekannteste Text der Lieder-Edda, erzählt von der Weltentstehung, den nordischen Göttern und der Ragnarök. Die Übersetzung von Karl Simrock wird durch Dichtkunst, Illustrationen und einen erklärenden Begleittext ergänzt, der neue Perspektiven auf den alten Text eröffnet. Das Buch besticht durch hochwertigen Druck und edles Papier.

      Völuspa - Die Vision von Anfang und Ende
    • 2018

      ERP-Systeme

      Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und Dualen Hochschulen

      Das vorliege Lehrbuch ist für ein Studium an Berufsakademien und Dualen Hochschulen konzipiert. Es richtet sich an künftige Ingenieure aus der holzverarbeitenden Industrie, die sich mit dem Einsatz von ERP-Systemen beschäftigen wollen. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse zu den Kernaufgaben und Funktionen von ERP-Systemen in mittelständischen Unternehmen. Besonderes Augenmerk wird auf das MRP- II Planungskonzept sowie die damit zusammenhängenden Funktionen der Produktionslogistik gelegt. Darüber hinaus wird detailliert auf die Zeit und Kapazitätsplanung im Kontext von ERP-Systemen und Fertigungsleitständen eingegangen. Informationen zum Stammdatenmanagement, dem Aufbau von ERP-Systemen sowie aktuellen Trends im ERP-Umfeld inklusive der Industrie 4.0 Problematik runden das Themengebiet ab. Neben dem Fokus auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bei der Auswahl und dem Betrieb von ERP-Systemen, werden auch branchenspezifische Aspekte der holzverarbeitenden Unternehmen im Umfeld von ERP-Systemen angesprochen. Zum besseren Verständnis der oft recht komplexen Thematik werden die Ausführungen zu den einzelnen Themengebieten an Hand eines dafür entwickelten Modellunternehmens aus der Möbelbranche näher erläutert.

      ERP-Systeme
    • 2012

      Die quantitative Analyse komplexer Strukturen wird in diesem Buch durch verschiedene Entropie- und Informationsmaße beleuchtet. Nach einer klaren Einführung in die Grundbegriffe werden die notwendigen Konzepte detailliert erklärt. Anhand von Beispielen aus Zeitreihen, Biosequenzen, literarischen Texten und Musikstücken wird die Anwendung dieser Methoden veranschaulicht, was das Buch sowohl für Wissenschaftler als auch für Interessierte zugänglich macht.

      Komplexe Strukturen: Entropie und Information