Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Nagel

    Zurück
    Über den Berg
    Weil du es bist
    Gipfelstürmer. Kurzgeschichte Authorschallenge
    Quantenmechanische Analyse der Sauerstofftransferreaktion von Dioxiran und Modellierung von katalyserelevanten Phosphanliganden
    Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy
    • Drei Wochen im Herbst 2009. Für Manu und Percy geht es in diesen Tagen um alles, was sie sind und was sie waren. Aber sie haben einander, vielleicht jedenfalls, wenn man es bloß genau wüsste, wenn man sich doch nur sicher sein könnte. Für Manu wäre es am besten, wenn die Zeit stehen bliebe. Denn alles ist eigentlich ganz gut so, wie es ist. Zwar ist Manus Mutter entweder völlig überdreht oder liegt leidend im Bett, doch damit kommt Manu klar, nicht zuletzt wegen der Freundschaft zu Phil, Tom, Lenny und Steffen. Dann aber begegnet Manu dem verschlossenen Einzelgänger Percy, der eine Schreibschwäche hat und nie was sagt. Wer hätte gedacht, dass Percy plötzlich für Manu so wichtig wird? Manu beginnt, sich selbst Fragen zu stellen. Vor allem deswegen, weil es mit Percy so anders ist als mit Phil oder den anderen. Aufregend. Neu. Wenn das mit Percy nur nicht alles durcheinanderbringen würde, was Manu bisher von sich selbst dachte, dann könnte es auch schön sein. Ein bewegender und dichter Roman, in dem das Schweigen manchmal ganz laut werden kann. Wo die Worte oft knapp sind und dennoch reiche Bilder zaubern - eine Geschichte über Verzweiflung, Mut und die Wucht des Glücks.

      Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy
    • "Gipfelstürmer" erzählt von Sascha und Markus, die an einem Himmelfahrtsmorgen 2012 die Brockenstraße besteigen. Es ist ihre erste Bergtour nach Saschas Unfall und zugleich die schwierigste. Die Geschichte thematisiert Liebe, Freundschaft und das überwältigende Glück, das einen ergreifen kann.

      Gipfelstürmer. Kurzgeschichte Authorschallenge
    • Eine Liebe, so groß wie ein ganzer blauer Sommerhimmel. Zwei junge Menschen, wie füreinander bestimmt. Aber für einen von ihnen ist es zu früh. Als Fredi Sascha zum ersten Mal begegnet, ist es ein Anfang, der eigentlich keiner sein sollte. Denn für Sascha ist eineinhalb Jahre nach seinem Unfall nichts mehr so, wie es war. Aber in Wahrheit gibt es vom ersten Moment an kein Zurück. Da ist dieser Zauber. Diese unmittelbare Verbindung. Dieses Glück. Das zwischen ihnen, das ist Liebe. Und so lassen sie sich aufeinander ein, mit Haut und Haaren und ohne Wenn und Aber - trotz allem. Zusammen fliegen sie wie Schmetterlinge durch den Himmel und zugleich sind sie auf einer wunderbaren Entdeckungsreise zueinander. Es scheint, als könnte es ihnen gelingen, die dunklen Momente zu überwinden und das Glück festzuhalten. Doch dann trifft Fredi eine Entscheidung, deren Tragweite sie völlig unterschätzt ... Eine atmosphärische und dichte Geschichte über eine große Liebe, von überwältigendem Glück und stillem Schmerz, ein Roman über Verlust und Trauer - und einen vorsichtigen Neuanfang.

      Weil du es bist
    • Die E-Mail eines verloren geglaubten Freundes aus seinem alten Leben beschert Sascha einen ganz besonderen Tag, wie er es so nie für möglich gehalten hätte. Aus einem tiefen Tal heraus gesehen wirkt ein Berg um so unüberwindbarer. Man mag ihn gar nicht erst in Angriff nehmen. Sascha hat schon ein Stück Wegstrecke im Tal zurückgelegt, aber noch kaum an Höhe gewonnen. Am Ende des Tages, dessen Zeuge du hier wirst, ist Sascha noch lange nicht über den Berg. Aber er hat einen Freund und endlich genug Kraft, sich der Herausforderung zu stellen. Oben leuchtet schon der blaue Himmel. Ein bisschen davon kann Sascha schon sehen.

      Über den Berg
    • „Zurück“ ist die Geschichte von einem, der lange weg war und langsam wieder zurück ins Leben findet. Nach einem schweren Unfall, der sein Leben grundlegend veränderte, hat sich Sascha lange von seinen Freunden zurückgezogen. Auf einer Party stellt er sich erstmals der erneuten Begegnung. Die Musik weckt Erinnerungen und neue Kräfte ...

      Zurück
    • Ein unvergesslicher Abend im Freibad entwickelt sich für Sascha und Fredi zu einer unendlichen Nacht, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Die Geschichte, entstanden im Rahmen der #CharactersOfOctober-Challenge, ist tiefgründig, berührend und voller Liebe, mit einem Mix aus Humor und Schmerz.

      Einunddreißig Tage in einer einzigen Nacht